Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Betrunkener Autofahrer in Kandel

Kandel (ots)

Am 29.03.2025 führte eine Streife der PI Wörth um 01:55 Uhr eine Verkehrskontrolle durch. Am Fahrzeug waren keine Mängel feststellbar, jedoch konnte in der Atemluft des 26-jährigen Autofahrers Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein angebotener und freiwillig durchgeführter Alkotest ergab einen vorläufigen Atemalkoholwert von 0,85 Promille. Das Auto wurde vor Ort verschlossen, ein gerichtsverwertbarer Alkotest auf der Dienststelle ergab einen Wert von 0.39 mg/L bzw. 0,78 Promille. Ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet, welches an die zuständige Bußgeldbehörde nach Abschluss weitergeleitet wird. Der Autofahrer wird in nächster Zeit für 4 Wochen keinen Führerschien mehr haben, zudem erhält er ein Bußgeld von 500 Euro + 2 Punkte.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau
Polizeiinspektion Wörth
Telefon: 07271-92210
https://s.rlp.de/XJAmi

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 28.03.2025 – 13:32

    POL-PDLD: Geschwindigkeitskontrollen

    Steinfeld und Oberotterbach (ots) - Am heutigen Vormittag (28.03.2025) überwachten Beamte der Polizeiinspektion Bad Bergzabern die Geschwindigkeit der Verkehrsteilnehmer auf der L546 bei Steinfeld und in der Ortsdurchfahrt Oberotterbach. Bei erlaubten 50 km/h mussten in Steinfeld 12 Verkehrsteilnehmer sanktioniert werden, die zu schnell unterwegs waren. Der Spitzenreiter wurde mit 76 km/h gemessen. In der Weinstraße in ...

  • 28.03.2025 – 12:40

    POL-PDLD: 14-Jährige vermisst

    Kandel (ots) - Seit Freitag, 21.03.2025, wird eine 14-Jährige Jugendliche vermisst. Sie verließ gegen 14:00 Uhr die elterliche Wohnung. Zuletzt wurde die Vermisste in Kandel gesehen. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte die Vermisste nicht aufgefunden werden. Auch wenn uns keine Hinweise auf eine konkrete Gefahr vorliegen, gelten für vermisste Jugendliche besonders strenge Regeln, weshalb wir die Öffentlichkeit um ...