Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

POL-PDLD: Edesheim/Roschbach - Geschwindigkeitskontrollen

POL-PDLD: Edesheim/Roschbach - Geschwindigkeitskontrollen
  • Bild-Infos
  • Download

Edesheim/Roschbach (ots)

17 Autofahrer in der Edesheimer Staatsstraße waren gestern (09.04.2025, 8 Uhr bis 10 Uhr) zu schnell und mussten gebührenpflichtig verwarnt werden. Der Schnellste war mit 49 km/h unterwegs, obwohl in der Staatstraße lediglich 30 km/h erlaubt sind. Zehn weitere Autofahrer waren auf der L 516/Einmündung nach Roschbach zu schnell unterwegs. In diesem Bereich sind 70 km/h erlaubt. Der Spitzenreiter rauschte mit 105 km/h in die Kontrolle und wird in Kürze einen Bußgeldbescheid erhalten. Die Polizei appelliert: Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit sind nach wie vor Hauptunfallursachen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Edenkoben
Michael Baron

Telefon: 06323 9550
www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Landau
  • 10.04.2025 – 11:40

    POL-PDLD: E-Scooter gestohlen

    Bad Bergzabern (ots) - Am 09.04.2025 wurde in der Zeit von 07:45 Uhr - 13 Uhr ein am Bahnhof abgestellter E-Scooter entwendet. Der E-Scooter der Marke Xiaomi ist schwarzfarben und hat ein grünes Versicherungskennzeichen. Er war an den dortigen Radständern abgeschlossen abgestellt. Zeugen die die Tat beobachtet haben oder Hinweise geben können werden gebeten sich mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter 06343-9334-0 oder pibadberzabern@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...

  • 10.04.2025 – 11:35

    POL-PDLD: Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren

    Steinfeld (ots) - Am 10.04.2025 wurde in der Alten Landstraße eine 26-jährige französische Staatsangehörige mit ihrem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren wird eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern ...