Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Neustadt - B38 - Mußbacher Kreisel - Brand eines PKW

POL-PDNW: Neustadt - B38 - Mußbacher Kreisel - Brand eines PKW
  • Bild-Infos
  • Download

Neustadt/Weinstraße (ots)

Aufgrund eines technischen Defekts geriet am 14.08.2019 gegen 18:10Uhr ein PKW im Bereich des Mußbacher Kreisels in Brand. Der 55-jährige Fahrer des VW Polo konnte sich unverletzt aus dem Fahrzeug befreien. Der Motorraum des PKW brannte jedoch komplett aus. Während der Löscharbeiten musste die B38 aus Richtung A65 kommend kurzfristig gesperrt werden, größere Verkehrsbeeinträchtigungen hierdurch wurden der Polizei nicht bekannt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße
Mathis, PHK

Telefon: 06321-854-0
E-Mail: pdneustadt.presse@polizei.rlp.de oder
pineustadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 14.08.2019 – 13:34

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Geschwindigkeitskontrollen in der Mannheimer Straße

    Bad Dürkheim (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle in der Mannheimer Straße wurden in der Nacht zum Mittwoch vier Geschwindigkeitsüberschreitungen und zwei Gurtverstöße festgestellt. Die gemessene Höchstgeschwindigkeit lag bei 72 km/h bei erlaubtem Tempo 50. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Dürkheim POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Weinstraße Süd ...

  • 14.08.2019 – 13:32

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Sachbeschädigung direkt geklärt

    Bad Dürkheim (ots) - Nachdem bereits am 11.05.19 eine Videokamera in einem Bad Dürkheimer Anwesen gestohlen wurde, montierte der Hausbesitzer am 12.08.19 eine technisch hochwertigere Kamera. Am Dienstagvormittag bekam er eine Übertragungsmitteilung auf sein Handy, worauf eine ihm bekannte Frau zu sehen war, die gerade die Kamera abmontiert und zerstört. Die Aufzeichnungen wurden als Beweismittel zur Verfügung ...