Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Wachenheim an der Weinstraße. Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzen auf der B 271

POL-PDNW: Wachenheim an der Weinstraße. Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzen auf der B 271
  • Bild-Infos
  • Download

Weinstraße (ots)

Am heutigen Tag, Dienstag, 03.03.2020, gegen 14:05 Uhr, befuhr ein 50-Jähriger Mann aus Bad Dürkheim mit seinem VW-Touran die B 271 aus Richtung Neustadt/W. kommend in Richtung Bad Dürkheim. Kurz vor der Anschlussstelle Wachenheim wollte er ein vor ihm fahrendes Fahrzeug überholen. Er hatte augenscheinlich den entgegenkommenden Peugeot 206 einer 37-Jährigen Frau aus Landau übersehen, sodass es kurz nach dem Ausscheren auf der Gegenfahrspur zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam.

Durch den Zusammenstoß wurden beide Unfallbeteiligten schwer verletzt, jedoch nicht lebensgefährlich. Der Touran-Fahrer erlitt Frakturen im Oberkörper. Die Peugeot-Fahrerin, die von der Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden musste, erlitt Frakturen im Gesicht und an den Beinen. Beide wurden in ein Krankenhaus nach Ludwigshafen gebracht.

Die Fahrzeuge der Unfallbeteiligten waren so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Der Touran des 50-Jährigen Bad Dürkheimers war vorne komplett eingedrückt, die Schadenshöhe beträgt ca. 20000 Euro. Der Peugeot war komplett beschädigt und somit ein Totalschaden in Höhe von ca. 8000 Euro.

An der Unfallstelle waren mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes mit Notarzt sowie vorsorglich ein Rettungshubschrauber. Außerdem waren die Feuerwehren von Wachenheim und Deidesheim mit insgesamt 25 Mann im Einsatz.

Die Unfallstelle musste für die Dauer der Unfallaufnahme, der Abschleppmaßnahmen und der anschließenden Straßenreinigung ca. drei Stunden gesperrt werden.

Es hatten sich an der Unfallstelle bereits Zeugen des Unfallhergangs zur Verfügung gestellt. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zu melden.

Zivilcourage zeigten die Verkehrsteilnehmer, die direkt nach dem Unfall sofort Erste Hilfe geleistet haben bzw. andere Verkehrsteilnehmer auf den Unfall aufmerksam gemacht haben!

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Bad Dürkheim
POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ

Weinstr. Süd 36
67098 Bad Dürkheim
Telefon 06322 963-201
Telefax 06322 963-121
pibadduerkheim@polizei.rlp.de

J. Deutsch
Polizeihauptkommissar

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 03.03.2020 – 13:24

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Achtung, Trickdiebe am Geldautomaten!

    Grünstadt, Poststraße und Bitzenstraße - 29.02. und 01.03.2020 (ots) - Zwei Bankkunden (82 und 83 Jahre) wurden am 29.02. und am 01.03.2020 Opfer von Straftaten, als sie am Automaten ihrer jeweiligen Bank Geld abheben wollten. Die Geschädigten hatten gerade ihre PIN eingegeben, als sie von einem Täter, der hinter ihnen stand, abgelenkt wurden. In einem Fall warnte der Täter aggressiv, dass der Automat defekt sei und ...

  • 03.03.2020 – 11:41

    POL-PDNW: Bad Dürkheim - Verkehrsunfallstatistik 2019

    Bad Dürkheim (ots) - Die Verkehrsunfallstatistik 2019 der Polizeiinspektion Bad Dürkheim kann über den Link https://www.polizei.rlp.de/index.php?id=1310&no_cache=1 abgerufen werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Dürkheim POLIZEIPRÄSIDIUM RHEINPFALZ Weinstraße Süd 36 67098 Bad Dürkheim Telefon 06322 963-0 Telefax 06322 963-120 pibadduerkheim.@polizei.rlp.de SB: Peter Strube-Vogt, Leiter Kriminal- und ...