Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein auf A650

Neustadt/Weinstraße (ots)

Am 12.07.2020, gegen 7 Uhr, kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim einen Opel Corsa auf der A650 kurz nach der Anschlussstelle Ruchheim. Der 61-jährige Fahrer war bei der Kontrolle sichtlich nervös. Auf Verlangen händigte er einen griechischen Führerschein aus. Schnell war klar, dass es sich bei dem Dokument um eine Totalfälschung handelt. Im weiteren Verlauf der Kontrolle wurden deutliche Anzeichen von Drogeneinfluss bei dem Mann festgestellt. Ein Schnelltest verlief positiv auf Cannabis- und Amphetaminbeeinflussung. Dem 61-Jährigen wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen. Die Weiterfahrt mit seinem Wagen wurde untersagt.

Rückfragen bitte an:

Polizeiautobahnstation Ruchheim
Sandra Giertzsch
Telefon: 06237/933-2212
E-Mail: pastruchheim.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.neustadt

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 13.07.2020 – 09:32

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Unter Drogeneinfluss auf Autobahn unterwegs

    Worms (ots) - Einen 31-jährigen Peugeot-Fahrer kontrollierten am Sonntagmittag (12.07.2020), gegen 15 Uhr, Polizeibeamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim auf dem Parkplatz Erpelrain an der A61. Bei der Kontrolle zeigte der Mann deutliche Anzeichen von Dorgeneinfluss. Ein Schnelltest bestätigte dies, der 31-Jährige stand unter dem Einfluss von Cannabis. Dem ...

  • 13.07.2020 – 07:50

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - 83-Jährige Opfer von Betrugsmasche

    Bad Dürkheim (ots) - Am 12.07.2020 wurde einen 83-jährige Frau Opfer eines sogenannten "Schoulder Surfing" Betruges, bei dem persönliche Informationen, wie hier die persönliche Identifikationsnummer, ausgespäht werden. Sie befand sich an einem Überweisungsautomaten einer Bank in Bad Dürkheim, als sich eine dunkelhäutige männliche Person mit auffälliger Frisur ...