Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

POL-PDNW: Neustadt - Rechtsradikale Parolen gerufen

Neustadt/Weinstraße (ots)

Ein schwarz gekleideter Mann mit gleichfarbiger Mund-Nasen-Bedeckung und Mütze lief am 01.02.21, gegen 11:15 Uhr durch den Fußgängerzonenbereich und skandierte Parolen aus Zeiten des Nationalsozialismus'. Der Täter wird als circa 180 cm groß und 50 bis 60 Jahre alt beschrieben, blieb jedoch, trotz eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen, bislang unbekannt. Noch nicht bekannte Zeugen, die Hinweise zur Identität des Beschuldigten geben können, sollten sich bei der Polizei Neustadt melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Neustadt/Weinstraße

Telefon: 06321 854-0
E-Mail: pineustadt@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße
  • 02.02.2021 – 08:41

    POL-PDNW: Neustadt - Fahrt unter Drogeneinfluss

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Ein 23-jähriger Neustadter befuhr am 02.02.21 mit seinem Mercedes die Landauer Straße von Lambrecht kommend, bevor er gegen 01:00 Uhr einer anlassunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Das Verhaltens des jungen Mannes legte vorausgegangenen Betäubungsmittelkonsum nahe. Ein vor Ort durchgeführter Urintest reagierte positiv auf Amphetamin und Kokain. Der 23-Jährige wurde ...

  • 02.02.2021 – 08:32

    POL-PDNW: (Haßloch) Sehr ärgerlich...

    Haßloch (ots) - ... ist die Beschädigung am Neuwagen eines 38-Jährigen, der seinem BMW am vergangenen Donnerstagnachmittag (28. Januar 2021, 13:00 - 16:30 Uhr) auf dem Rathausplatz in Haßloch parkte. Bei der Rückkehr fiel ihm eine Delle in der Beifahrertür des erst 7 Tage alten Autos auf. Ein Verursacher war nicht mehr vor Ort. Die Polizeiinspektion Haßloch nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 06324-9330 oder per E-Mail ...