Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: (Maxdorf) - Anruf durch falschen Polizeibeamten

POL-PDLU: (Maxdorf) -  Anruf durch falschen Polizeibeamten
  • Bild-Infos
  • Download

Rhein-Pfalz-Kreis - Maxdorf (ots)

Im Zeitraum vom 20.06.2017 bis zum 21.06.2017 wurde durch einen falschen Polizeibeamten mehrfach versucht Kontakt zu älteren Mitbürgern aufzunehmen. Im konkreten Fall versuchte der Anrufer, welcher sich nur mit den Worten "Polizei Mannheim" meldete, telefonischen Kontakt mit einer 82-jährigen Maxdorferin aufzunehmen. Als er jedoch an einen anderen Familienangehörigen geriet, beendete er das Gespräch sofort.

Ältere Menschen werden immer wieder Opfer von Trickdiebstählen und Betrügerei-en, da sie von Tätern oftmals als leichte "Beute" angesehen werden. Tipps wie sie sich vor Trickdieben und Betrügern schützen können finden Sie unter www.polizei-beratung.de.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Frankenthal
Sachbereich Einsatz
Vanessa Reinhard

Telefon: 06233-313-203
pifrankenthal@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 21.06.2017 – 10:54

    POL-PDLU: Unfall durch freilaufenden Hund

    Speyer (ots) - Speyer, 20.06.2017, 12:10 Uhr Eine nicht angeleinte junge Bulldogge sprang in der Grünanlage des Woogbaches gegen das Pedelec eines 78jährigen Mannes. Dieser stürzte hierdurch zu Boden und verletzte sich am linken Bein, so dass er mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die Hundehalterin erwartet eine Strafanzeige. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen ...

  • 21.06.2017 – 10:52

    POL-PDLU: Verkehrsunfall mit Verletzten

    Speyer (ots) - Speyer, 20.06.2017, 16:00 Uhr Ein 22jähriger PKW-Fahrer befuhr die Conrad-Hist-Straße und übersah an der Kreuzung Josef-Schmitt-Straße einen von rechts kommenden, bevorrechtigten PKW einer 21jährigen Frau. Sowohl die PKW-Fahrerin als auch die Beifahrerin des Verursachers wurden durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Es entstand Sachschaden in Gesamthöhe von ca. 13.000 Euro. Ein Fahrzeug war nicht ...