Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Römerberg - Zuviel getrunken (47-2808)

Römerberg (ots)

28.08.2018, 23.10 Uhr
Ein Autofahrer meldete einen "Schlangenlinien" fahrenden PKW auf der 
B 9, der nun in Richtung Römerberg abgebogen war. Das Fahrzeug konnte
an der Halteranschrift angetroffen werden, als der Fahrer gerade 
dabei war, sein Fahrzeug in der Garage einzuparken. Der Fahrer machte
nach dem Aussteigen bereits einen alkoholisierten Eindruck, da er 
schwankte, nach Alkohol roch und nicht zu realisieren schien, dass 
die Polizei vor ihm steht. Dem 58-Jährigen wurde ein freiwilliger 
Atemalkoholtest angeboten, der einen Wert von 3,41 Promille ergab. 
Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde 
sichergestellt,

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Pressestelle
Polizeiinspektion Speyer
Telefon: 06232-137-253 (oder -0)
E-Mail: pispeyer@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 29.08.2018 – 12:52

    POL-PDLU: Speyer - Falsch eingeordnet (30-2808)

    Speyer (ots) - 28.08.2018, Uhr Ein 26-jähriger BMW Fahrer aus Schifferstadt ordnete sich in der Dudenhofer Straße vor der Einmündung zur Oberen Langgasse zunächst versehentlich auf der Abbiegerspur für Linksabbieger ein. Um noch vor einem herannahenden PKW auf die rechte Fahrspur für Geradeausfahrer zu wechseln, beschleunigte er seinen PKW. Hierbei verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal auf den ...

  • 29.08.2018 – 12:51

    POL-PDLU: Speyer - Radfahrer gestürzt (33-2808)

    Speyer (ots) - 28.08.2018, 12.50 Uhr Leicht verletzt hat sich ein 50-jähriger Radfahrer in der Großen Greifengasse. Er wollte einem hinter ihm fahrenden Autofahrer das Überholen ermöglichen und fuhr dazu nach rechts auf den Gehweg. Dabei blieb er mit dem Hinterrad am Bordstein hängen und stürzte. Bei dem Sturz prallte er mit dem Kopf voraus gegen die Kante eines offen stehenden Hoftores und zog sich eine Kopfwunde ...