Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht
Zeugenaufruf

POL-PDLU: Verkehrsunfallflucht / Zeugenaufruf
  • Bild-Infos
  • Download

Frankenthal (ots)

Am Samstag, den 15.12.2018 kommt es gegen 17:13 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf dem Jahnplatz in Frankenthal. Der bislang nicht zweifelsfrei identifizierte Fahrer eines weißen Renault Kleintransporter beschädigte mit dem Kugelkopf der Anhängerkupplung einen geparkten dunkelgrauen PKW, BMW 220i mit Stuttgarter Kennzeichen. Danach parkt der Fahrer sein Fahrzeug und entfernt sich von der Unfallstelle ohne sich um den Schaden zu kümmern. Durch einen Zeugen wird der Verkehrsunfallgeschädigte benachrichtigt. Der Sachschaden wird auf 1200 EUR geschätzt. Die Polizei weist nochmals darauf hin, dass es sich bei einer Verkehrsunfallflucht keinesfalls um ein Kavaliersdelikt handelt. Eine Unfallflucht ist eine Straftat, ähnlich einem Diebstahl oder einer Körperverletzung. § 142 des Strafgesetzbuches sieht für eine Unfallflucht eine Geldstrafe oder sogar eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahre vor. In vielen Fällen bleiben die Geschädigten auf ihren Kosten sitzen. Es könnte auch Ihr Auto treffen. Helfen Sie uns, Unfallopfern zu helfen. Wenn Sie Zeuge einer Unfallflucht werden, notieren Sie das Kennzeichen oder machen Sie ein Foto mit Ihrem Handy. Verständigen Sie auf jeden Fall die Polizei.

Zeugen, welche den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Fahrzeugführer machen können werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Frankenthal zu melden. Insbesondere wird der Zeuge, welcher den Verkehrsunfallgeschädigten benachrichtigt hat, gebeten sich bei der Polizei zu melden. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233/313-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pifrankenthal@polizei.rlp.de und über die "Onlinewache" der Polizei Rheinland-Pfalz ( https://www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/ ) an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Frankenthal
PHK Schwertfeger
Telefon: 06233-313-0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 16.12.2018 – 07:31

    POL-PDLU: Wasserschaden - Umleitung eingerichtet

    Dannstadt-Schauernheim (ots) - Am Samstag, 15.12.2018 gegen 07:00 Uhr wurde ein Wasserschaden an der Einmündung Hauptstraße / Albrecht-Dürer-Straße festgestellt. Aufgrund der starken Unterflutung der Straße, welche die Verkehrssicherheit deutlich beeinträchtigt, muss diese auch weiterhin für den Fahrzeugverkehr gesperrt bleiben. Eine Umleitung ist hier eingerichtet. Auch die im dortigen Bereich befindliche ...

  • 16.12.2018 – 07:30

    POL-PDLU: Auto aufgebrochen - Handtasche gestohlen

    Böhl-Iggelheim (ots) - Am Freitagmittag, 14.12.2018, gegen 13:30 Uhr parkte eine Frau ihren PKW auf dem Parkplatz am Niederwiesenweiher. Als sie zu ihrem Fahrzeug nach circa 30 Minuten zurückkehrte, musste sie feststellen, dass das Schloss der Fahrertür beschädigt und ihre Handtasche mit dem gesamten Inhalt gestohlen wurde. Zeugen, die Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der ...

  • 15.12.2018 – 09:34

    POL-PDLU: Einbruch in Wohnhaus

    Speyer (ots) - 14.12.2018, 16:15 Uhr - 20:15 Uhr In Abwesenheit des Wohnungsinhabers hebelten unbekannte Täter in der Waldstraße in Speyer ein Fenster im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses auf und gelangten so in das Anwesen. Dort wurden mehrere Zimmer durchwühlt. Es wurden neben zahlreichen Wertgegenständen unter anderem auch verschiedene Münzsammlungen und Bargeld im vierstelligen Bereich entwendet Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter Tel.-Nr. 06232-1370 oder per ...