Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Verkehrsunfall mit Flucht

Frankenthal (ots)

Ein PKW-Fahrer wendet am Nachmittag des 22.12.2018 auf der Kreuzung Friedhofstraße/Foltzring und beschädigte hierbei ein Verkehrsschild (Schaden ca. 2000 Euro). Danach entfernt er sich vom Unfallort, ohne seinen Pflichten als Fahrzeugführer nachzukommen. Ein Zeuge beobachtet den Vorfall und meldete diesen hiesiger Polizeidienststelle, welche die Ermittlungen umgehend aufnimmt. Erst drei Stunden später erscheint der Unfallverursacher auf hiesiger Dienststelle um den Unfall zu melden.

Verkehrsunfallflucht

Jeder der ein Fahrzeug zulassen will kennt die Prozedur. Ohne Versicherung geht gar nichts. Kraftfahrzeuge müssen bei uns pflichtversichert werden und das aus gutem Grund. Beim Fahren können Fehler passieren es kommt zu Unfällen. Damit niemand auf seinem Schaden sitzen bleiben muss, den ein anderer verursacht, dafür ist die Pflichtversicherung gedacht. Niemand muss also den Schaden aus eigener Tasche bezahlen. Letztlich tragen alle Versicherten mit ihren Beiträgen die Schadensregulierung. Wenn man es so ausdrücken will, ist das auch eine Art Solidargemeinschaft. Trotzdem nimmt die Zahl der Verkehrsunfallfluchten in den vergangenen Jahren zu. Dies insbesondere bei den Verkehrsunfällen mit Sachschaden. Nach der bisherigen Entwicklung werden wir in diesem Jahr einen neuen Höchststand erreichen. Es mag Erklärungen dafür geben, warum jemand nach einem Unfall nicht vor Ort bleibt, Entschuldigungen dafür gibt es jedoch keine. Unfallflucht ist eine Straftat und damit kein Kavaliersdelikt und man riskiert seinen Führerschein. Die Aufklärungsquote liegt bei 44 %.

Deshalb gilt folgendes:

   -	Nach einem Verkehrsunfall bleiben sie am Unfallort, das gilt 
auch, wenn Sie alleine beteiligt sind. -	Ist der Unfallgegner nicht 
erreichbar, verständigen sie die Polizei. Ein Zettel hinter dem 
Scheibenwischer genügt nicht. Die Polizei kommt immer vor Ort und 
nimmt den Verkehrsunfall auf. -	Informieren sie umgehend ihre 
Versicherung über den Verkehrsunfall, unabhängig davon, ob sie daran 
Schuld haben oder nicht. -	Beobachten Sie eine Flucht, merken Sie 
sich das Kennzeichen und das Aussehen des Fahrers. Jeder Hinweis den 
die Polizei bekommt kann helfen die Straftat aufzuklären. -	Stellen 
Sie sich als Zeuge zur Verfügung

Autofahren bedeutet Verantwortung und keine Flucht.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Frankenthal
PK'in Laura Schwarz
Telefon: 06233-313 0
E-Mail: pifrankenthal@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen


Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 23.12.2018 – 08:51

    POL-PDLU: In Wohnung eingebrochen

    Neuhofen (ots) - Unbekannte Täter brachen in der Zeit vom 22.12.18, 16.00 Uhr bis zum 23.12.18, 01.45 Uhr in eine im EG eines Mehrfamilienhauses gelegene Wohnung in der Schillerstraße ein. Nach Aufbrechen des zum Innenhof liegenden Küchenfensters gelangten die Täter in die Wohnung und dursuchten sämtliche Räumlichkeiten. Die Geschädigten konnten noch keine Angaben machen, ob und welche Gegenstände entwendet wurden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen ...

  • 23.12.2018 – 08:49

    POL-PDLU: Außenspiegel abgetreten

    Böhl-Iggelheim (ots) - Unbekannte Täter haben in der Nacht zum 22.12.18 in der Buschgasse an einem ordnungsgemäß geparkten Pkw den rechten Außenspiegel an einem Pkw Dacia abgetreten. Die Schadenshöhe beträgt ca. 100.- EUR. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Ludwigshafen Pressestelle Polizeiinspektion Schifferstadt Telefon: 06235-4950 E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter ...

  • 23.12.2018 – 08:48

    POL-PDLU: Autofahrer unter Drogeneinfluss

    Schifferstadt (ots) - Im Rahmen einer Standkontrolle wurde am 22.12.18, um 00.40 Uhr ein Autofahrer in der Speyerer Straße in Schifferstadt angehalten und kontrolliert. Bei dem 34-jährigen Mann aus Schifferstadt wurden entsprechende Hinweise auf einen Drogenkonsum festgestellt. Er räumte den Konsum von Marihuana ein. Nach erfolgter Blutentnahme wurden der Fahrzeugschlüssel und der Führerschein sichergestellt. ...