Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Fahrraddiebstahl

POL-PDLU: Fahrraddiebstahl
  • Bild-Infos
  • Download

Maxdorf (ots)

Bereits am 14.04.2021 zwischen 21:00 Uhr und 22:00 Uhr wurde in der Kurpfalzstraße in Maxdorf ein unverschlossenes Fahrrad von einem Stellplatz vor einer Garage entwendet. Der Täter ließ ein altes Damenrad der Marke Pegasus (Farbe: Silber) am Tatort zurück. Obwohl das zurück gelassene Fahrrad keiner Straftat zugeordnet werden konnte, könnte dieses Fahrrad ebenfalls aus einem Diebstahl stammen. Bei dem entwendeten Fahrrad handelt es sich um ein grünes 28 Zoll- Herrenrad mit Kettenschaltung. Der Wert wird auf ca. 100 EUR geschätzt. Die Polizei bittet Zeugen, die eine Person auf einem solchen Fahrrad zur Tatzeit gesehen haben und diese beschreiben können, sowie den möglichen Eigentümer des Pegasus-Fahrrades sich mit der Polizeiwache Maxdorf in Verbindung zu setzen.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiwache Maxdorf unter der Rufnummer 06237 / 934-1100 oder der Polizeiinspektion Frankenthal unter der Rufnummer 06233 / 313-0 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pwmaxdorf@polizei.rlp.de übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Polizeiwache Maxdorf
PHK Schwertfeger
Heideweg 1
67133 Maxdorf
Telefon: 06237-934-1100
Telefax: 06237-934-1120
pwmaxdorf@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 16.04.2021 – 09:27

    POL-PDLU: PKW nach wiederholten Fahren ohne Fahrerlaubnis sichergestellt

    Speyer (ots) - Am Donnerstag um 18:37 Uhr wurde in der Krummäckerstraße der PKW einer 53-Jährigen sichergestellt, nachdem sie mit diesem nicht nur zum Zeitpunkt der Kontrolle, sondern auch in der Vergangenheit mehrfach ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Da es zudem Anzeichen auf die Beeinflussung von Betäubungsmitteln gab, wurde der Frau eine Blutprobe entnommen. ...

  • 16.04.2021 – 09:19

    POL-PDLU: Kontrollen im Stadtgebiet

    Speyer (ots) - Beamte der Polizei Speyer überwachten gestern Morgen den Weg zum Kindergarten in der Großen Pfaffengasse. Verkehrsverstöße konnten hierbei nicht festgestellt werden. Der Streifenwagen sorgte für großes Aufsehen bei den begeisterten Kindern, die ihre Fragen an die Polizisten stellen konnten. Zwischen 08:30 Uhr und 11:30 Uhr wurden sowohl in der Auestraße als auch am Parkplatz des Naturfreundehaus ...

  • 15.04.2021 – 11:48

    POL-PDLU: (Schifferstadt) Unfallflucht mit untypischem Schadensbild

    Schifferstadt (ots) - Ein in der Bleichstraße vor dem Kindergarten abgestellter Pkw ist am Mittwoch in der Zeit zwischen 07:55 und 13:55 Uhr beschädigt worden. Die Fahrerin stellte bei ihrer Rückkehr zwei tiefe Kratzer mit Ölanhaftungen auf der Motorhaube festgestellt. Aufgrund dieses Schadensbilds besteht aktuell der Verdacht, dass der Schaden von einem größeren ...