Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Ludwigshafen mehr verpassen.

Polizeidirektion Ludwigshafen

POL-PDLU: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter in Rödersheim-Gronau

Rödersheim-Gronau (ots)

Am Donnerstagnachmittag, 27.03.2025, erhielt die 74-jährige Geschädigte einen Telefonanaruf eines vermeintlichen Mitarbeiters ihrer Hausbank - eine passende Telefonnummer wurde im Display angezeigt. Dieser schilderte, dass eine unberechtigte Abbuchung vom Konto der Geschädigten erkannt worden sei und sie diese nun stoppen könne, indem sie einen Link bediene, den er ihr per Email schicke. Hierüber gelangte die ältere Dame sodann auf eine Fake-Site ihrer Bank, wo sie mehrmals zur Eingabe von verschiedenen TANs aufgefordert wurde. Am Folgetag musste die Geschädigte feststellen, dass 15.000EUR widerrechtlich von ihrem Konto verfügt worden sind.

Die Polizei rät deshalb:

   -	Keine Links zu Banken in SMS oder E-Mail anklicken.
   -	Bankmitarbeiter rufen nicht an und fragen nach PIN, TAN oder 
Kontodaten.
   -	Im Zweifel sollten entsprechende Anrufe beendet werden. Löschen 
Sie die SMS bzw. Email nicht, sondern melden Sie sich bei Verdacht 
bitte bei der Polizei. -	Die Anzeige von Rufnummern der Bank ist kein
sicheres Zeichen, dass der Anruf auch tatsächlich von der Bank 
stammt.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Ludwigshafen
Polizeiinspektion Schifferstadt
Telefon: 06235 / 495-4209 (oder -0)
E-Mail: pischifferstadt@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pd.ludwigshafen

Original-Content von: Polizeidirektion Ludwigshafen, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Ludwigshafen
  • 29.03.2025 – 15:03

    POL-PDLU: Frankenthal - Nach Vorfahrtsverstoß die Nerven verloren

    Frankenthal (ots) - Am Abend des 28.03.25 kam es in der Wormser Straße in Frankenthal zwischen 2 Verkehrsteilnehmern zu einer Bedrohung und Beleidigung. Auslöser für die Auseinandersetzung war, dass ein 29-jähriger Autofahrer einem 21-jährigen Fahrzeugführer an einer Kreuzung beinahe die Vorfahrt genommen hatte. Daraufhin verfolgte der 21-jährige den anderen ...

  • 29.03.2025 – 15:02

    POL-PDLU: Frankenthal/Kleinniedesheim - Trunkenheitsfahrten zur Tageszeit

    Frankenthal (ots) - Am Morgen des 28.03.25 stellte Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes bei Einfahrt auf ein Werksgelände Alkoholgeruch bei dem anliefernden LKW-Fahrer fest und informierten die hiesige Dienststelle. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort einen Atemalkoholgehalt von 0,96 Promille fest. Dementsprechend wurde ein Bußgeldverfahren eingeleitet, die ...

  • 29.03.2025 – 15:00

    POL-PDLU: Frankenthal - zwei Taschendiebstähle am Freitag

    Frankenthal (ots) - Eine 55 und eine 78-jährige Dame aus Frankenthal wurden am Freitag Opfer eines Taschendiebstahls. Beide hielten sich am späten Vormittag in der Speyerer Innenstadt auf und mussten im weiteren Verlauf feststellen, dass ihre Geldbeutel samt Inhalt aus den mit geführten und mittels Reißverschluss verschlossenen Taschen entwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 500 EUR. Taschendiebe machen ...