Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Begrüßung der "Neuen"

POL-PPRP: Begrüßung der "Neuen"
  • Bild-Infos
  • Download

Ludwigshafen (ots)

38 Kolleginnen und Kollegen wurden heute im Polizeipräsidium Rheinpfalz vom Leiter Polizeieinsatz, Polizeidirektor Martin Kuntze begrüßt und offiziell dem Polizeipräsidium zu versetzt. "Wir begrüßen unsere neuen Kolleginnen und Kollegen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit", so Martin Kuntze. Die "Neuen" werden anschließend an die drei Polizeidirektionen im Präsidiumsbereich verteilt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Telefon: 0621-963-1033
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 02.05.2018 – 11:08

    POL-PPRP: Misslungene Flucht nach Straßenverkehrsgefährdung

    Ludwigshafen (ots) - Am 02.05.2018 gegen 02:30 Uhr befuhr ein 50-Jähriger Autofahrer die Großwiesenstraße in Richtung Rheingönheim. Hier kam er nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Verkehrsinsel und einem Verkehrsschild, geriet dann auf einen Grünstreifen und stieß dort nochmals gegen einen Leitpfosten und eine Metallstange. Die angebotene Hilfe von Passanten schlug der Fahrer zunächst aus. Nachdem ...

  • 02.05.2018 – 11:04

    POL-PPRP: Einbrecher festgenommen

    Ludwigshafen (ots) - Am 01.05.2018 gegen 12:00 Uhr beobachtete ein Zeuge mehrere Personen, die in der Bahnhofstraße den Zaun zum Gelände einer Diskothek überwanden. Die alarmierten Polizeikräfte konnten dort fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren festnehmen, die der durch den Zeugen abgegebenen Personenbeschreibung äußerlich entsprachen. Diese hatten die Tür zur Diskothek aufgehebelt und bereits Alkoholika zum Abtransport bereitgelegt. Im Rahmen von ...