Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: (Ludwigshafen) - 77-Jähriger versucht, Dieb an Flucht zu hindern

Ludwigshafen (ots)

Am 25.07.2018 gegen 16.15 Uhr betrat ein unbekannter Täter während der kurzen Abwesenheit eines 77-jährigen Gartenhausbesitzers dessen unverschlossenes Gartenhäuschen in der Kleingartenanlage in der Langgartenstraße und stahl Bargeld. Als der 77-Jährige zurückkehrte, war der Unbekannte gerade im Begriff, das Grundstück zu verlassen. Als er sich zu seinem vor dem Grundstück abgestellten Damenfahrrad begab, versuchte der 77-Jährige, ihn an der Flucht zu hindern, indem er das Fahrrad festhielt. Der Unbekannte ergriff eine Fahrradkette mit angebrachtem Vorhängeschloss und schlug damit in die Richtung des 77-Jährigen. Dieser konnte ausweichen und blieb unverletzt. Dem Unbekannten gelang daraufhin die Flucht. Er fuhr durch die Kleingartenanlage in Richtung Friesenheim. Der unbekannte Täter war etwa 25 - 30 Jahre, schlank und dunkelhäutig. Er hatte einen 4-Tage-Bart und trug ein rotes Oberteil, eine orangefarbene Hose, bunte Schuhe und ein graues Base-Cap. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621-963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de.

Rückfragen bitte an:

Anke Buchholz
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Telefon: 0621-963-1033
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 26.07.2018 – 11:31

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Ehepaar fällt nicht auf Enkeltrick rein

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.07.2018 gegen 14.00 Uhr rief ein unbekannter Täter mit unterdrückter Rufnummer bei einem Ehepaar in Ludwigshafen an, gab sich als deren Enkel aus und erklärte, dass er Geld bräuchte. Der 85-jährige Ehemann und seine 82-jährige Ehefrau erkannten, dass dies nicht die Stimme von ihrem Enkel war und konfrontierten den Anrufer mit diesem Verdacht. Daraufhin wurde das Telefonat abgebrochen. ...

  • 26.07.2018 – 11:30

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Einbruch in Tennisclub

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit zwischen dem 24.07.2018 gegen 22.30 Uhr und dem 25.07.2018 gegen 09.40 Uhr brachen unbekannte Täter in einen Tennisclub in der Wollstraße ein. Sie stahlen unter anderem hochprozentige Alkoholika, Olivenöl sowie eine Stereoanlage. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de entgegen. ...

  • 26.07.2018 – 11:28

    POL-PPRP: (Ludwigshafen) - Sportrucksack aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am 25.07.2018 zwischen 19.15 Uhr und 20.35 Uhr schlugen unbekannte Täter die Seitenscheibe eines Autos ein, das in der Riedstraße geparkt war. Sie stahlen einen großen Sportrucksack, in dem unter anderem auch ein Geldbeutel sowie ein Iphone 6 waren. Sachdienliche Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der Telefonnummer 0621/963-2773 oder per Email kiludwigshafen@polizei.rlp.de ...