Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Müllcontainer in abgebrannt

Ludwigshafen (ots)

Am frühen Mittwochmorgen kurz vor 1 Uhr wurde die Polizei Ludwigshafen zu brennenden Müllcontainern in der Stefan-Zweig-Straße gerufen. Die Müllcontainer eines Mehrfamilienhauses brannten vollständig ab. Durch das Feuer wurde auch ein daneben geparktes Auto beschädigt. Der entstandene Schaden wird derzeit auf ca. 2.000,- EUR geschätzt. Die Polizei kann eine vorsätzliche Brandlegung nicht ausschließen und sucht Zeugen, die Hinweise zum Geschehen machen können.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Werst
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 08.07.2020 – 07:45

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit Flucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag beschädigte eine 33-Jährige Frau aus Frankenthal beim Ausparken ein anderes Auto in der Karolina-Burger-Straße. Die 33-Jährige fuhr weiter, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von ca. 300,- EUR zu kümmern. In dem beschädigten Fahrzeug saß jedoch noch die Beifahrerin, die den Unfall beobachten und der Polizei den entscheidenden Tipp geben konnte. Die flüchtige ...

  • 08.07.2020 – 07:09

    POL-PPRP: Brand Einfamilienhaus

    Harthausen (ots) - Am Dienstag (07.07.2020), gegen 20.40 Uhr, brach ein Feuer aus noch ungeklärter Ursache an der hölzernen Außenfassade eines Einfamilienhauses im Bereich Am Pfaffensee in Harthausen aus. Das breite sich anschließend in Richtung Dachgiebel aus. Die Feuerwehr bekam den Brand schnell unter Kontrolle und löschte das Feuer. Durch den Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von 200.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache ...