Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Andreas Frank neuer Leiter der Polizeiwache Maxdorf

POL-PPRP: Andreas Frank neuer Leiter der Polizeiwache Maxdorf
  • Bild-Infos
  • Download

Maxdorf (ots)

Am 13.08.2020 wurde der neue Leiter der Polizeiwache Maxdorf, Polizeihauptkommissar Andreas Frank, von Polizeipräsident Thomas Ebling offiziell in sein Amt eingeführt.

Gleichzeitig wurde die vorherige Leiterin, Polizeihauptkommissarin Katja Bauer, verabschiedet. Sie hat mittlerweile die Funktion der persönlichen Mitarbeiterin von Thomas Ebling übernommen.

Andreas Frank ist 34 Jahre alt und wohnt in Haßloch. Zuvor war er persönlicher Mitarbeiter des Inspekteurs der Polizei Rheinland-Pfalz Jürgen Schmitt im Ministerium des Innern und für Sport in Mainz. Im Polizeipräsidium Rheinpfalz ist er jedoch kein Unbekannter. Bis zum Wechsel nach Mainz wurde er von 2010 bis 2015 bei den Polizeiinspektionen in Frankenthal und Neustadt sowie bei der Kriminalinspektion Ludwigshafen eingesetzt.

In einer, aufgrund der aktuellen Corona-Lage, eingeschränkten Feierstunde bedankte sich Polizeipräsident Thomas Ebling bei Katja Bauer für die geleistete Arbeit und wünschte Andreas Frank viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

Die Polizeiwache Maxdorf gehört organisatorisch zur Polizeiinspektion Frankenthal und ist für die Verbandsgemeinde Maxdorf und die Ortsgemeinde Lambsheim mit rund 20.000 Einwohnern zuständig

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.rheinpfalz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 13.08.2020 – 09:27

    POL-PPRP: Mehrere Autos beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem 11.08.2020, 22 Uhr, und dem 12.08.2020, 20:30 Uhr, wurden mindestens 18 Autos durch Unbekannte beschädigt. Die Fahrzeuge waren im Bereich Klosterstraße und in der Rheinstraße abgestellt. Eine Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Wir bitten Zeugen der Tat sowie weitere Betroffene, sich zu melden. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 ...

  • 13.08.2020 – 09:22

    POL-PPRP: Fahrraddiebe gestellt

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gegen 2 Uhr wurden der Polizei Ludwigshafen zwei verdächtige Personen gemeldet, welche sich in der Jaegerstraße an Fahrrädern zu schaffen machten. Die zwei Personen flüchteten dann jeweils mit einem Fahrrad. Im Rahmen der Fahndung konnte ein Verdächtiger am Friedenspark gestellt werden. Dieser streifte bei seiner Flucht einen stehenden Streifenwagen und stürzte, er verletzte sich jedoch nicht. Der gestellte ...

  • 13.08.2020 – 09:17

    POL-PPRP: Unfallflucht dank eines Zeugenhinweises geklärt

    Ludwigshafen (ots) - In der Zeit vom 10.08., 20:30 Uhr bis zum 11.08.2020, 15:40 Uhr wurde ein geparktes Auto in der Wegelnburgstraße durch einen Verkehrsunfall beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von 500 Euro zu kümmern. Dank eines Zeugenhinweises konnte ein 64-jähriger Ludwigshafener als möglicher Unfallverursacher ermittelt ...