Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Polizeiliche Prävention geht auf Sommertour - Unsere Experten informieren über Betrugsmaschen und wie Sie sich davor schützen können

Präsidialbereich (ots)

Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen.

Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe Geldsummen oder Wertgegenstände zu erlangen.

Um Sie noch besser vor den fiesen Betrugsmaschen zu schützen, kommen unsere Experten der polizeilichen Prävention zu Ihnen.

In verschiedenen Gemeinden der Vorder- und Südpfalz werden wir Ihnen über den Sommer an Infoständen Rede und Antwort stehen.

Wissen Sie wie Sie sich vor solchen Telefonbetrüger schützen können?

Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die typischen Betrugsmaschen wie zum Beispiel "Falsche Polizeibeamte", "Enkeltrick" oder sogenannte "Schockanrufe" und wie Sie sich mit einfachen Tricks dagegen wehren können.

Den Auftakt macht unsere Sommertour kommenden Mittwoch (13.07.2022) in Speyer. Zwischen 10 und 14 Uhr finden Sie uns am Altpörtel.

Sprechen Sie uns an und geben Sie Betrügern keine Chance. Auch Angehörige älterer Menschen sind herzlich eingeladen, um sich zu informieren.

Wir informieren Sie rechtzeitig, wann unsere Experten demnächst bei Ihnen in der Nähe sind.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Thorsten Mischler
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 06.07.2022 – 14:42

    POL-PPRP: Katalysator gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (04.07., 18:30 Uhr - 05.07.2022, 5:30 Uhr) stahlen Unbekannte den Katalysator eines geparkten Opel Astra in der Sudermannstraße. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 1000,- Euro geschätzt. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de ...

  • 06.07.2022 – 14:40

    POL-PPRP: Mann von Unbekannten angegriffen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagabend (05.07.2022), gegen 22:00 Uhr, griffen drei Unbekannte einen 34-Jährigen in der Brunckstraße (Einmündung Sternstraße) an. Einer der Männer habe dem 34-Jährigen unvermittelt ins Gesicht geschlagen. Ein anderer habe ihm Pfefferspray ins Gesicht gesprüht. Durch die Angriffe wurde der 34-Jährige leicht verletzt. Die drei Männer flüchteten anschließend in Richtung Hemshof. Eine ...

  • 06.07.2022 – 14:38

    POL-PPRP: Kind unsittlich berührt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmitttag (05.07.2022), gegen 17:45 Uhr, wurde ein 8-jähriges Mädchen in einem Bus von einem Mann unsittlich berührt. Das Kind und der Täter fuhren gemeinsam in dem Bus (Linie 72) von Oggersheim in Richtung Ruchheim, als der Mann das Kind an das Gesäß fasste. Beide stiegen in Ruchheim aus. Der Täter sei dann zu Fuß auf der Maxdorfer Straße in Richtung Oggersheimer Straße ...