Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchte Erpressung - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Am Donnerstagmittag (30.11.2023, gegen 12:45 Uhr) befand sich ein bislang unbekannter Mann in einer Bar im Brüsseler Ring und spielte an einem Glücksspielautomaten. Nachdem der Mann sein Geld verspielt hatte, forderte er zunächst einen weiteren Gast auf, ihm Geld zu geben. Als dieser verneinte, reagierte der Unbekannte lautstark und aufbrausend, weshalb eine Angestellte ihn der Bar verweisen wollte. Daraufhin drohte der Mann ihr körperliche Gewalt an, sollte sie ihm nicht die Kasse überreichen. Als die Angestellte sich weigerte, verließ der Mann die Bar. Er wurde als circa 25 Jahre, etwa 1,70 Meter groß und kräftig beschrieben. Er habe auffällig helle Augen und Haut und habe ein weißes Shirt mit Blutanhaftungen, eine schwarze Jacke und Basecap getragen. Im Gesicht habe er Tätowierungen neben den Augen.

Wer kann Hinweise auf die Identität des Mannes geben?

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Bastian Hübner
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 30.11.2023 – 19:17

    POL-PPRP: "Rote Linie gegen Häusliche Gewalt" - Gelungene Auftaktveranstaltung

    Ludwigshafen (ots) - Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 und der Handballbundesligist Eulen Ludwigshafen machen sich im Rahmen einer Kooperation unter dem Motto "Wir gemeinsam für LU!" bereits seit 2021 für die Bürgerinnen und Bürger in Ludwigshafen stark. Beim Heimspiel der Eulen am 29.11.23 wurde ...

    Ein Dokument
  • 30.11.2023 – 16:04

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Dezember 2023

    Präsidialbereich (ots) - Überhöhte beziehungsweise nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt weiter eine Hauptunfallursache: 2022 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz wegen nicht angepasster oder überhöhter Geschwindigkeit 1.896 Verkehrsunfälle registriert. Im Jahr 2021 waren dies noch 1.792 Verkehrsunfälle. Die ...

  • 30.11.2023 – 12:17

    POL-PPRP: Verkäuferin leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang Unbekannter betrat gemeinsam mit einem Kind am 29.11.2023 gegen 15 Uhr, ein Fachgeschäft für Edelsteine in der Ludwigstraße. Das Kind warf hierbei eine hochwertige Halskette zu Boden und beschädigte diese. Als die Verkäuferin den Mann daraufhin ansprach und aufforderte für den Schaden aufzukommen, packte er sie am Arm und verletzte sie leicht. Danach verließ er mit dem Kind das ...