Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchte Erpressung per E-Mail

Ludwigshafen (ots)

Am Montagmorgen (04.03.2024, gegen 10:45 Uhr) erhielt ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen eine Mail, in der er aufgefordert wurde 650 Euro auf ein Bitcoin-Wallet einzuzahlen. Der unbekannte Täter erpresste den Senior mit der Veröffentlichung von pornografischen Bildern und Videos von ihm im Internet, wenn er das geforderte Geld nicht einzahlt. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und erstattete Anzeige bei der Polizei.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Erpressung im Internet zu schützen:

   -Halten Sie Betriebs- sowie Virenschutzsysteme auf Ihren 
online-genutzten Endgeräten wie Smartphone, Laptop, Tablet oder 
Computer immer auf dem aktuellen Stand, um sich vor Schadsoftware, 
sogenannter Malware, zu schützen.
   -Prüfen Sie, ob Ihr Gerät durch eine Schadsoftware befallen ist 
und bereinigen Sie diese. Auf der Internet-Seite www.bsi.bund.de 
finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Falls Sie bereits erpresst werden:

   -Überweisen Sie kein Geld. Die Erpressung hört nach der Zahlung 
meist nicht auf. -Sichern Sie die Chatverläufe und Nachrichten 
mittels Screenshot. -Erstatten Sie Anzeige bei der Polizei. Ihre 
zuständige Polizeidienststelle finden Sie über unsere 
Dienststellensuche www.polizei.rlp.de/de/dienststellensuche/ . Oder 
erstatten Sie direkt online eine Anzeige bei der Onlinewache 
www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/

Weitere Informationen zu dem Thema erhalten Sie unter: www.polizei-beratung.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Monia Knis
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 06.03.2024 – 11:12

    POL-PPRP: Einbruch in Kiosk - Zeugenhinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (05. - 06.03.2024) brachen bisher unbekannte Personen in einen Kiosk in der Schulstraße ein. Sie stahlen Zigaretten, Kopfhörer, Konservendosen und Geld aus einer Kasse. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.700 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat gestern tagsüber in Bereich der Schulstraße auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die ...

  • 06.03.2024 – 10:30

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray angegriffen - Hinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - Auf dem Platz der Deutschen Einheit wurde am Dienstagabend, 05.03.2024, gegen 19:40 Uhr, ein 15-Jähriger durch einen Pfefferspray-Angriff leicht verletzt. Der Jugendliche, der in Begleitung von weiteren Minderjährigen war, befand sich vor der Rheingalerie, als zwei ihm Unbekannte unvermittelt Pfefferspray in sein Gesicht und seine Hand sprühten. Es dürfte sich bei den Unbekannten ebenfalls um ...

  • 06.03.2024 – 10:29

    POL-PPRP: Schulwegüberwachung in der Adolf-Kolping-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Aufgrund von Hinweisen wurde am 05.03.2024, zwischen 07:30 Uhr und 8 Uhr, der Verkehr im Bereich einer Schule in der Adolf-Kolping-Straße überwacht. Dabei wurden verkehrserzieherische Gespräche mit mehreren Verkehrsteilnehmern geführt, die mit ihren Kindern in die Anliegerstraße fuhren, um möglichst nah an das Schulgelände zu kommen. Ein größeres Verkehrsaufkommen oder Verkehrsbehinderungen ...