Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Amtseinführung des neuen Polizeivizepräsidenten

POL-PPRP: Amtseinführung des neuen Polizeivizepräsidenten
  • Bild-Infos
  • Download

Ludwigshafen (ots)

Heute wurde der neue Leiter der Abteilung Polizeieinsatz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Polizeivizepräsident Martin Kuntze, von Behördenleiter Andreas Sarter offiziell in sein Amt eingeführt. Bereits zum 6. Januar 2025 trat er seine neue Funktion an.

Der 50-Jährige wurde 1993 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war nach seinem Aufstieg in den gehobenen Dienst (3. Einstiegsamt) im Jahr 1999 in verschiedenen Funktionen im Polizeipräsidium Mainz tätig. Nach dem Studium an der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster und dem sich daran anschließenden Aufstieg in den höheren Polizeidienst (4. Einstiegsamt) im Jahr 2007 war er zunächst Dienstgruppenleiter im Lagezentrum des Ministeriums des Innern und für Sport und leitete ab 2008 das Dezernat 22 (Internationale polizeiliche Zusammenarbeit / Fahndung) beim Landeskriminalamt. 2010 wurde er Referent für Verkehrssicherheit und Führung beim Ministerium des Innern und für Sport, bevor er im Jahr 2014 für drei Jahre die Leitung der Polizeiinspektion Mainz 2 und die stellvertretende Leitung der Polizeidirektion Mainz übernahm. Im Polizeipräsidium Rheinpfalz übertrug man Martin Kuntze 2017 die Leitung des Führungsstabes. Nachdem er 2020 zunächst als Einsatzreferent zum Ministerium des Innern und für Sport wechselte, kehrte der 50-Jährige nun ins Polizeipräsidium Rheinpfalz zurück.

Seit dem 6. Januar 2025 ist er der neue Leiter der Abteilung Polizeieinsatz und der stellvertretende Behördenleiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz.

In einer kleinen Feierstunde wünschte Behördenleiter Andreas Sarter seinem neuen Stellvertreter Martin Kuntze viel Erfolg in seiner neuen Funktion.

Der Abteilung Polizeieinsatz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz sind die Polizeidirektionen Landau, Ludwigshafen und Neustadt sowie die Kriminaldirektion und der Führungsstab nachgeordnet. Martin Kuntze ist damit zukünftig in seiner neuen Funktion für rund 1.800 Mitarbeitende verantwortlich.

Das Polizeipräsidium Rheinpfalz mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein ist zuständig für die Sicherheit von über 900.000 Menschen. Der Dienstbezirk der Behörde mit ihren rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern umfasst auf etwa 2.400 Quadratkilometern die komplette Vorder- und Südpfalz mit dem Rhein-Pfalz-Kreis, den Landkreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße sowie den kreisfreien Städten Frankenthal (Pfalz), Landau in der Pfalz, Ludwigshafen am Rhein, Neustadt a.d.W. und Speyer.

Wenn Sie einen Einblick in unsere Arbeit gewinnen wollen, schauen Sie sich gerne unter https://www.youtube.com/watch?v=ev1pviYkYs0 unseren Film "Wir für die Pfalz" an oder werfen einen Blick in unsere bildgewaltige und informative Broschüre unter https://s.rlp.de/Hq6Al. Sie werden überrascht sein, was wir alles machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q


Aktualisierung: 18. Febr. 2025, um 14:06 Uhr

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 20.01.2025 – 10:41

    POL-PPRP: Ohne Fahrerlaubnis aber unter dem Einfluss von Cannabis gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagnachmittag (19.01.2025, gegen 16 Uhr) sollte ein 31-jähriger Autofahrer in der Pranckstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der Mann bemerkte dies, parkte sein Fahrzeug und wollte sich der Kontrolle durch Flucht entziehen. Polizeikräfte konnten ihn jedoch stellen. Der 31-Jährige räumte ein, nicht im Besitz einer gültigen ...

  • 20.01.2025 – 10:05

    POL-PPRP: Frau belästigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am 19.01.2025, gegen 14:50 Uhr, schlug ein bislang Unbekannter einer 26-Jährigen in der Blücherstraße im Vorbeilaufen auf das Gesäß. Der Mann hatte die junge Frau zuvor verfolgt. Er wurde wie folgt beschrieben: etwa 23 Jahre alt, ungefähr 1,90m groß und mit schwarzem Vollbart. Er habe einen grünen Jogginganzug und eine schwarze Mütze getragen. Ob die Tat im Zusammenhang mit einer weiteren ...

  • 20.01.2025 – 09:39

    POL-PPRP: 40 Euro aus Geldbeutel gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntagabend (19.01.2025, gegen 19:30 Uhr) wurde ein 16-Jähriger in der Berliner Straße von einem bislang Unbekannten angesprochen und aufgefordert, Wertgegenstände auszuhändigen. Danach nahm der Unbekannte den Geldbeutel des Jugendlichen, der keine Gegenwehr leistete, an sich. Aus dem Portemonnaie stahl der Täter 40 Euro und flüchtete. Der Unbekannt wurde wie folgt beschrieben: Etwa 17 Jahre ...