Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Bei Unfall in der Rheinallee leicht verletzt

Ludwigshafen (ots)

An der Ampel der Kreuzung Rheinallee/Pfalzgrafenstraße kam es gestern, 04.02.2025, gegen 21:15 Uhr, zu einem Unfall zwischen einem 48-jährigen und einem 35-jährigen Autofahrer. Letzter wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zudem entstand Sachschaden von insgesamt etwa 8.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Hannah Berens
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 04.02.2025 – 13:50

    POL-PPRP: Geldstrafe nach Beleidigung

    Grünstadt (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung des Amtsgerichts Grünstadt und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachdem eine damals 26-Jährige am 28.01.2024 während eines Einsatzes in Grünstadt die eingesetzten Polizeibeamten mehrfach beleidigte, erließ das Amtsgericht Grünstadt nun einen Strafbefehl mit einer Geldstrafe in Höhe von insgesamt 600 Euro. Situationen wie diese begleiten unsere Kolleginnen und Kollegen ...

  • 04.02.2025 – 12:09

    POL-PPRP: Auto kollidiert mit Straßenbahn- zwei Personen verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Ein 76-jähriger Autofahrer kollidierte heute (04.02.2025, circa 10 Uhr) beim Abbiegen mit einer in die gleiche Richtung fahrenden Straßenbahn in der Saarlandstraße (Höhe Rottstraße). Der Fahrer und seine 71-jährige Beifahrerin wurde bei dem Unfall verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Fahrgäste der Straßenbahn wurden nicht verletzt. Die ...

  • 04.02.2025 – 11:11

    POL-PPRP: Eine Rollerfahrt - Zwei Straftaten

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Montag (03.02.2025), gegen 18:25 Uhr, kontrollierten Polizeikräfte in der Brunhildenstraße einen 18-jährigen Rollerfahrer. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten fest, dass am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Darüber hinaus besaß der 18-Jährige nicht die erforderliche Fahrerlaubnis für den Roller, sondern lediglich eine Mofa-Prüfbescheinigung. Er ...