Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Versuchter Einbruch - Wer kann Hinweise geben?

Ludwigshafen (ots)

In der Zeit vom 08.02, 12 Uhr, bis zum 10.02.2025, 16 Uhr, versuchten Unbekannte die Haustür eines Einfamilienhauses in der Luitpoldstraße aufzubrechen. Durch die Tat entstand ein Schaden in Höhe von rund 250 Euro.

Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Luitpoldstraße beobachtet?

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 11.02.2025 – 11:58

    POL-PPRP: Scheibe beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (10.02.2025, gegen 23:30 Uhr) beschädigte eine Unbekannter eine Scheibe eines Waffengeschäftes in der Wredestraße. Durch die Beschädigung wurde ein Alarm ausgelöst. Der Schaden beläuft sich auf rund 300 Euro. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 ...

  • 11.02.2025 – 11:57

    POL-PPRP: Unter Drogeneinfluss gefahren

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagabend (10.02.2025), gegen 19 Uhr, blieb eine 39-Jährige aufgrund einer Panne mit ihrem Auto in der Lichtenberger Straße stehen. Die hinzugerufenen Polizeikräfte konnte aus dem Pannenauto starken Cannabisgeruch feststellen. Auch die 39-Jährige zeigte Anzeichen einer Drogenbeeinflussung. Ein freiwilliger Urintest bestätigte den Verdacht der Polizeibeamten. Dieser verlief positiv auf THC. ...

  • 11.02.2025 – 11:56

    POL-PPRP: Geldbeutel gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (10.02.2025, gegen 13:30 Uhr) war eine 60-Jährige in einem Non-Food-Discounter in der Bismarckstraße / Ecke Bahnhofstraße einkaufen, als ihr Geldbeutel gestohlen wurde. Die Frau hatte kurz zuvor ein verdächtiges Mädchen in ihrer Nähe bemerkt. Ob das Kind für den Diebstahl verantwortlich ist, ist derzeit noch unklar. Das Mädchen wird wie folgt beschrieben: 10 - 12 Jahre alt, ...