Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

Ludwigshafen (ots)

Am gestrigen Dienstag (25.03.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen, bei denen Unbekannte zwei Senioren anriefen. Im Fall eines 80-Jährigen gab der Täter vor, ein Polizist zu sein und erkundigte sich nach Wertgegenständen und Konten. Einer 88-jährige Frau wurde am Telefon vorgetäuscht, dass sich ihre Enkelin in einer Notlage befände. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie beendeten das Gespräch. Zu einem Schaden kam es daher nicht.

Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen:

   - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig vor, legen Sie den Hörer auf!
   - Geben Sie am Telefon nie persönliche Daten preis - Ihre Bank 
     oder andere Finanzdienstleister erfragen niemals Ihre 
     Zugangsdaten, wie z.B. die PIN-Nummer am Telefon
   - Erlauben Sie Fremden niemals den Fernzugriff auf ihr Smartphone 
     oder auf Ihren PC - Betrüger können so ungehindert an alle Daten
     gelangen.
   - Sollten Sie einen solchen Anruf erhalten, informieren Sie Ihre 
     örtlich zuständige Polizeidienststelle oder melden Sie den 
     Sachverhalt über unserer Online-Wache:

www.polizei.rlp.de/de/onlinewache/

   - Unsere Präventionsexperten informieren unter der Tel.: 0621 
     963-21177, wie man sich am besten gegen Telefonbetrug schützen 
     kann

Auf der Internet-Seite www.polizei-beratung.de finden Sie umfangreiche Informationen zu diesem Thema.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pia Oberbeck
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 26.03.2025 – 10:59

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag (24.03.2025) auf Dienstag (25.03.2025) wurde in der August-Bebel-Straße, nahe des dortigen Parkplatzes, ein schwarzer Skoda Octavia beschädigt. Der Skoda stand in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand. Offenbar streifte ein unbekannter Fahrzeugführer das geparkte Auto und entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Haben Sie den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die ...

  • 26.03.2025 – 10:54

    POL-PPRP: Betrug bei Autokauf - 21.000 Euro Schaden

    Ludwigshafen (ots) - Ein 43-Jähriger begab sich am gestrigen Dienstag (25.03.2025), gegen 15:30 Uhr, in dem Glauben, dort ein Auto zu kaufen, in die Kärntner Straße. Er übergab den Kaufpreis in Höhe von 21.000 Euro in bar an zwei Unbekannte. Diese wollten zunächst das Geld zählen und schlugen dem 43-Jährigen vor, dass er sich in der Zwischenzeit das Auto in einem nahegelegenen Innenhof anschauen könne. Als der ...

  • 26.03.2025 – 10:52

    POL-PPRP: Wendemanöver missglückt - Vier Personen verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (25.03.2025), gegen 18:40 Uhr, befuhren ein 20- und ein 48-Jähriger mit ihren beiden Autos die Hauptstraße in Richtung Limburgerhof. Der 20-Jährige bemerkte, dass er falsch gefahren war und wollte seinen VW wenden, indem er auf der Fahrbahn nach links abbog. Der ihm nachfolgende 48-jährige BMW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß der ...