Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Wendemanöver missglückt - Korrekturmeldung

Ludwigshafen (ots)

Korrektur zur Pressemeldung vom 26.03.2025, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5999195

Am Dienstag (25.03.2025), gegen 18:40 Uhr, befuhren ein 48- und ein 20-Jähriger hintereinander mit ihren beiden Autos die Hauptstraße in Richtung Limburgerhof. Der 48-Jährige bemerkte, dass er falsch gefahren war und wollte seinen BMW wenden, indem er auf der Fahrbahn nach links abbog. Der ihm nachfolgende 20-jährige VW-Fahrer konnte einen Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge nicht mehr verhindern und kollidierte mit der Fahrerseite des BMW. Der 20-Jährige, seine Beifahrerin und die beiden Insassen des BMW erlitten leichte Verletzungen und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von circa 40.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Bastian Hübner
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 26.03.2025 – 13:25

    POL-PPRP: Brand in Wohnhaus - Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal / Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 23.03.2025, https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5996936 Nachdem am Sonntag (23.03.2025, gegen 18 Uhr) ein Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Niedererdstraße ausbrach, haben die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei ...

  • 26.03.2025 – 11:01

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Telefon!

    Ludwigshafen (ots) - Am gestrigen Dienstag (25.03.2025) kam es in Ludwigshafen zu zwei Betrugsversuchen, bei denen Unbekannte zwei Senioren anriefen. Im Fall eines 80-Jährigen gab der Täter vor, ein Polizist zu sein und erkundigte sich nach Wertgegenständen und Konten. Einer 88-jährige Frau wurde am Telefon vorgetäuscht, dass sich ihre Enkelin in einer Notlage befände. Beiden erschien der Anruf verdächtig und sie ...

  • 26.03.2025 – 10:59

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag (24.03.2025) auf Dienstag (25.03.2025) wurde in der August-Bebel-Straße, nahe des dortigen Parkplatzes, ein schwarzer Skoda Octavia beschädigt. Der Skoda stand in diesem Zeitraum am Fahrbahnrand. Offenbar streifte ein unbekannter Fahrzeugführer das geparkte Auto und entfernte sich danach unerlaubt vom Unfallort. Haben Sie den Unfall beobachtet? Hinweise nimmt die ...