Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Vorsicht vor Kryptobetrug

Ludwigshafen (ots)

Ein 61-Jähriger wurde Mitte Februar über eine Website auf eine vermeintlich lukratives Investment in Kryptowährung aufmerksam. Er überwies rund 30.000 Euro auf ein ausländisches Konto und übergab zudem 10.000 Euro an einen Boten, der das Geld auf das Kryptokonto transferieren sollte. Als der 61-Jährige sich seinen Gewinn auszahlen lassen wollte, sollte er noch eine Sicherheit von über 30.000 Euro überweisen. Als er dies nicht tat, brach der Kontakt zu den Betrügern ab.

Viele Opfer sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre Machenschaften aus und transferieren das Geld ihrer Opfer auf eigene Konten im Ausland. Die Kriminellen, die sich sehr überzeugend und selbstbewusst als echte Mitarbeiter ausgeben, wissen ganz genau, wie sie ihr Gegenüber gezielt unter Druck setzen können.

Doch wie schützt man sich vor dieser Betrugsmasche? Prüfen Sie das Angebot und den Anbieter genau, bevor Sie investieren. Achten Sie auf folgende Hinweise:

   - Geben Sie keine sensiblen Daten preis - wie Zugangsdaten zum 
     Online-Banking oder zum Depot und niemals Zugriff auf den 
     eigenen Rechner gewähren.
   - Informieren Sie sich vorab über die Trading-Plattformen, bevor 
     Sie sich anmelden oder Geld überweisen. Dafür können Sie 
     beispielsweise die Unternehmensdatenbank der BaFin 
     (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) nutzen: 
     https://www.bafin.de/DE /PublikationenDaten/Datenbanken/Unterneh
     menssuche/unternehmenssuch e_node.html
   - Finger weg, wenn ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig Einsatz 
     versprochen werden.
   - Befürchten Sie Opfer geworden zu sein? Erstatten Sie Anzeige bei
     Ihrer örtlichen Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 31.03.2025 – 11:02

    POL-PPRP: Tasereinsatz nach häuslicher Gewalt

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (30.03.2025), gegen 21:30 Uhr, passte ein 40-Jähriger seine Lebensgefährtin und ihre minderjährige Tochter vor der gemeinsamen Wohnung im Stadtteil Oggersheim ab und schlug mehrfach auf Mutter und Tochter ein. Beide wurden hierbei leicht verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Bei Eintreffen der Polizeikräfte hatte der 40-Jährige sich von der Örtlichkeit ...

  • 31.03.2025 – 11:01

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Samstag (29.03.2025), 19:30 Uhr, und Sonntag (30.03.2025), 11:50 Uhr, brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Geibelstraße (Höhe Platenstraße) ein und entwendeten aus dem Hausflur Pfandflaschen. Auch ein Kellerabteil wurde aufgebrochen, hierbei jedoch nichts entwendet. Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 30.03.2025 – 10:03

    POL-PPRP: Trunkenheit im Verkehr

    Ludwigshafen (ots) - In den frühen Morgenstunden des 30.03.2025 wurde durch die Polizei ein schlangenlinienfahrender PKW in der Ludwigshafener Innenstadt gestoppt. Den Beamten fiel im Rahmen der Kontrolle deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,2 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Weiterhin stellte sich heraus, dass der PKW nicht ordnungsgemäß versichert war. Die Polizei ermittelt nun wegen ...