POL-PPRP: Rollerdiebstähle - weitere Tatverdächtige ermittelt
Ludwigshafen (ots)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft (Pfalz) und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz
Nachtrag zur Pressemeldung vom 08.11.2024 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/5904150
Auf Grund der steigenden Anzahl von Rollerdiebstählen im Jahr 2024 intensivierten die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Polizei Ludwigshafen ihre Ermittlungen und konnten weitere Tatverdächtige ermitteln.
Im Zuge der Ermittlungen erließ der Haftrichter des Amtsgerichts Frankenthal gegen einen 16- Jährigen auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal einen Untersuchungshaftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des besonders schweren Falls des Diebstahls. Als Haftgrund wurde Wiederholungsgefahr angenommen. Der 16-Jähriger wurde am 14.02.2025 verhaftet und dem Haftrichter vorgeführt. Dieser setzte den Haftbefehl in Vollzug. Der Beschuldigte wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen einen 14-Jährigen wurde zwischenzeitlich Anklage zum Jugendschöffengericht Ludwigshafen erhoben.
Ein weiterer an den Diebstählen beteiligter 20-Jähriger wurde bereits am 08.01.2025 zu einer Haftstrafe von 1 Jahr und 6 Monaten ohne Bewährung verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Rückfragen bitte an:
Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz
Frau Oberstaatsanwältin Doris Brehmeier-Metz
E-Mail: pressestelle.staft@genstazw.jm.rlp.de
oder
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Jan Liebel
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell