Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Schwerpunktkontrolltag der PD Ludwigshafen - Ergebnisse

Polizeidirektion Ludwigshafen (ots)

Am vergangenen Montag (07.04.2025), von 14 bis 20 Uhr, führten Polizeikräfte der Polizeidirektion Ludwigshafen verstärkt Verkehrskontrollen in den Stadtgebieten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer sowie im Rhein-Pfalz-Kreis durch.

Der Schwerpunkt lag hier insbesondere auf Fahrzeugführerinnen und Fahrzeugführern, die sich unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol hinters Steuer setzten.

Im Rahmen des Kontrolltages wurden in einer dauerhaft eingerichteten Kontrollstelle auf der B44 in Fahrtrichtung B9 / Speyer sowie an wechselnden Örtlichkeiten in Frankenthal, Ludwigshafen-Nord, Speyer und Schifferstadt rund 450 Fahrzeuge überprüft.

Dabei stellten die Polizeikräfte 6 Fahrzeugführende unter dem Einfluss berauschender Mittel fest. Insgesamt wurden 10 Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Trunkenheit im Verkehr und Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Weiterhin wurden 86 Ordnungswidrigkeiten geahndet, bei einem Fahrzeug erlosch die Betriebserlaubnis.

Neben der Erhöhung der Verkehrssicherheit durch die Kontrollen, sollten auch die Risiken von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr erneut ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Daher führten die Polizistinnen und Polizisten mit allen Kontrollierten auch präventive Gespräche, um Fahrten unter Alkohol- und/oder Drogeneinfluss zu verhindern.

Der Dienstbezirk der Polizeidirektion Ludwigshafen erstreckt sich über 470 Quadratkilometer und umfasst die Städte Ludwigshafen am Rhein, Frankenthal und Speyer sowie den Rhein-Pfalz-Kreis Durch 5 Polizeiinspektionen werden etwa 430.000 gemeldete Personen betreut.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pia Oberbeck
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 08.04.2025 – 10:32

    POL-PPRP: Aufbruchversuch an Ladestation

    Ludwigshafen (ots) - Unbekannte versuchten am Montag (07.04.2025) eine Ladestation in der Gabriele-Münter-Straße / Hoher Weg für Fahrrad-Akkus aufzubrechen. Das Vorhaben misslang jedoch. Es entstand lediglich Sachschaden. Wer kann Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963- 24150 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 08.04.2025 – 10:31

    POL-PPRP: Falsche Polizeibeamte am Telefon

    Ludwigshafen (ots) - Am Montag (07.04.2026) registrierte die Polizei im Stadtgebiet Ludwigshafen insgesamt drei Versuche von Telefonbetrug. Hierbei gaben sich Unbekannte als Polizeibeamte aus. Die Betroffenen reagierten alle richtig und beendeten rechtzeitig das Telefonat. Zu einem Schaden kam es nicht. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon zu schützen: - Kommt Ihnen ein Anruf verdächtig ...

  • 08.04.2025 – 10:29

    POL-PPRP: Frau verletzt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Ein bislang Unbekannter verletzt bereits am Freitag (04.04.2025) eine 49-jährige Rollstuhlfahrerin. Gegen 12:50 Uhr wollte die Frau mit ihrem Rollstuhl aus der Straßenbahn am Berliner Platz fahren, als der bislang Unbekannte mehrmals gegen die Kopfstütze des Rollstuhls schlug und hierbei ihren Kopf verletzte. Darüber hinaus beleidigte der Mann die 49-Jährige. Er war zwischen 1,73 und 1,75m groß, ...