POL-PPRP: Mehrere Keller aufgebrochen - Zeugen gesucht
Ludwigshafen (ots)
In der Nacht vom 14.04. auf den 15.04.2025 brachen Unbekannte mehrere Kellerräume im Stadtteil Friesenheim auf.
In der Luitpoldstraße (nahe Kreuzstraße) brachen Unbekannte mehrere Keller eines Mehrfamilienhauses auf. Nach ersten Erkenntnissen wurde eine Trockenbaumaschine gestohlen.
Einige Häuser weiter in der Luitpoldstraße (Richtung Teichgasse) wurden ebenfalls mehrere Kellerräume in einem Mehrfamilienhaus aufgebrochen. Die Unbekannten versuchten in diesem Haus auch die Tür einer Wohnung aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Gestohlen wurde nach derzeitigem Ermittlungsstand nichts.
Auch in einem Mehrfamilienhaus in der Schopenhauer Straße (Einmündung zur Carl-Bosch-Straße) wurden mehrere Kellerräume aufgebrochen. Ob hier etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.
Ob ein Zusammenhang zwischen den Taten besteht, ist Bestandteil der aufgenommenen Ermittlungen.
Haben Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nacht von Montag auf Dienstag in der Luitpoldstraße oder der Schopenhauer Straße gesehen?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, unter Telefonnummer 0621 963- 24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de .
Bitte beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Einbrüchen in Kellerräume zu schützen:
-Achten Sie darauf, dass das Mehrfamilienhaus nur durch Berechtigte betreten wird. Sensibilisieren Sie auch andere Hausbewohner die Türen geschlossen zu halten. Eine Flucht nach draußen muss jedoch, aus Brandschutzgründen, immer möglich sein.
-Melden Sie verdächtige Wahrnehmungen immer sofort der Polizei.
-Bewahren Sie keine wertvollen Gegenstände im Kellerraum auf.
-Schließen Sie Zweiräder auch im Keller ab und an einen unbeweglichen Gegenstand an.
-Achten Sie darauf, dass der Inhalt Ihres Kellerraums von außen nicht gesehen werden kann.
-Installieren Sie ein gutes Schloss an Ihrem Kellerraum.
-Technische Geräte, wie Bewegungsmelder mit Licht und/oder Alarm können Täter abschrecken.
Weitere Tipps finden Sie unter www.k-einbruch.de und unter www.polizei-beratung.de .
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Rheinpfalz
Ghislaine Wymar
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q
Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell