Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

POL-PPRP: Einbruch in Kindertagesstätte - Zeugen gesucht

Ludwigshafen (ots)

Im Zeitraum von Samstag (26.04.2025), 11:50 Uhr bis Montag (28.04.2025), 06:35 Uhr brachen unbekannte Täter in eine Kindertagesstätte in der Erzbergerstraße ein und entwendeten hierbei diverse elektronische Geräte sowie eine geringe Menge an Bargeld.

Wer hat die Tat beobachtet und kann Hinweise auf die Täter geben?

Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2 unter der Telefonnummer 0621 963-24250 oder per E-Mail piludwigshafen2@polizei.rlp.de entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Lena Braun
Telefon: 0621 963-20022
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Rheinpfalz
  • 29.04.2025 – 13:26

    POL-PPRP: Beim Spurwechsel mit Motorradfahrer kollidiert - 32-jähriger Autofahrer flüchtet

    Ludwigshafen (ots) - Ein 32-jähriger Autofahrer kollidierte am Montagnachmittag (28.04.2025, circa 17 Uhr) mit einem 30-jährigen Motorradfahrer, als er die Spur im Bereich der Bahnhofstraße (Nähe Bismarckstraße) wechselte, ohne auf den nachfolgenden Motorradfahrer zu achten. Der 30-Jährige stürzte hierbei zu Boden und verletzte sich. Der 32-Jährige stieg ...

  • 29.04.2025 – 13:25

    POL-PPRP: 52-Jähriger leistet Widerstand

    Ludwigshafen (ots) - Ein 52-Jähriger musste die Nacht von Montag (28.04.2025) auf Dienstag (29.04.2025) im polizeilichen Gewahrsam verbringen, nachdem er gegen 17 Uhr mehrere Personen am Berliner Platz und im Bereich der Roonstraße belästigte. Polizeibeamte sprachen ihm zunächst einen Platzverweis aus, dem er nicht Folge leistete. Daraufhin wurde er von den Polizeibeamten gefesselt. Gegen die Fesselung wehrte sich der ...

  • 29.04.2025 – 10:00

    POL-PPRP: Achtung vor Betrug - Bürgerforum der Polizei Maxdorf

    Maxdorf / Birkenheide (ots) - Tagtäglich rufen Betrüger beispielsweise als "falsche Polizeibeamte" oder "falsche Enkel" lebensältere Menschen an und versuchen mit immer neuen Maschen an deren Geld zu kommen. Obwohl schon viele Bürgerinnen und Bürger sensibilisiert sind, gelingt es den trickreichen Betrügern in Einzelfällen immer wieder, hohe ...

    Ein Dokument