Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Warnmeldung vor Anrufen falscher Polizeibeamter Wittlich

KI Wittlich (ots)

Aktuell haben sich etliche Bürger aus Wittlich gemeldet, die Anrufe von angeblichen Polizeibeamten erhalten haben.

Die Anrufer geben sich als Polizeibeamte aus und erklären, dass man eine Tätergruppe festgenommen habe, die in der Nachbarschaft eingebrochen hat. Bei diesen habe man einen Zettel gefunden, auf dem auch der Name des Angerufenen aufgeführt sei. Auch bei ihm stehe ein Einbruch bevor. Weiter wird nach Wertsachen und Vermögen gefragt. Wenn man dieses jetzt (dem Anrufer) mitteile, sei dies in der Folge durch die Versicherung mit abgesichert.

Die Polizei warnt eindringlich vor solchen Anrufen und rät:

Echte Polizeibeamte fragen niemals telefonisch nach vorhandenen Wertsachen oder fordern niemals die Übergabe von hohen Geldbeträgen, Schmuck oder anderen Wertgegenständen.

Lassen Sie sich immer den Namen und die Dienststelle des Anrufenden geben und rufen Sie diese oder die nächste Polizeidienststelle zurück, um sich von der Echtheit des Anrufes zu überzeugen.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Wittlich
Schloßstraße 11
54516 Wittlich
Tel.: 06571 95000
kiwittlich@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 27.03.2019 – 15:16

    POL-PDWIL: Rüttelplatte gestohlen

    Wittlich (ots) - Unbekannte Täter entwendeten in der Zeit von Freitag, 22.03.19, 15:30 Uhr bis Montag, 25.03.19, 08:00 Uhr eine Rüttelplatte aus der Straßburgstraße in Wittlich-Wengerohr. Aufgrund des Gewichts der Maschine, 500kg, kann davon ausgegangen werden, dass die Rüttelplatte mittels eines Krans oder Gabelstaplers auf ein Fahrzeug geladen wurde. Hinweise zu dem Vorfall erbittet die Polizei Wittlich. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: ...

  • 26.03.2019 – 23:04

    POL-PDWIL: Verkehrsunfall mit Flucht

    Prüm (ots) - PRESSEDIENST Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Prüm Tiergartenstraße 82 54595 Prüm Telefon 06551/9420 Telefax 06551/94250 pipruem.dgl@polizei.rlp.de www.polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...