Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Frau verirrt sich im Wald - Rettungspunkte zahlen sich aus

Wittlich (ots)

Am Samstag, dem 04.05.2024 um 18:41 Uhr, meldet sich eine 67-jährige Frau aus dem Kreis Bergheim über Notruf bei der Polizei. Sie gibt an, mit dem PKW in einem Waldgebiet bei Bad Bertrich zu sein. Sie habe sich auf einem Wirtschaftsweg verfahren und findet nicht mehr aus dem Wald heraus.

Die Frau ist sehr verzweifelt und verängstigt. Mit vereinten Kräften von Feuerwehr, DRK und Polizei kann die Person aus ihrer misslichen Lage befreit werden.

Die Frau kann dank festgestellter Rettungspunkte schnell geortet werden und noch vor dem Eintreten der Dunkelheit wieder zurück auf feste Wege in Sicherheit gebracht werden.

Im Einsatz waren die Feuerwehren Bengel, Alf und Zell, sowie Kräfte des Rettungsdienstes und der Polizei Zell.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Zell
Tel: 06542/9867-0

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 03.05.2024 – 17:20

    POL-PDWIL: Grundstücksmauer beschädigt

    Bullay (ots) - Im Zeitraum vom 30.04.2024, 20:00 Uhr und 02.05.2024, 10:00 Uhr kam es in der Kirchstraße in Bullay zur Beschädigung einer Grundstücksmauer. Diese wurde augenscheinlich durch einen Verkehrsunfall verursacht. An der Örtlichkeiten konnten vereinzelte Fahrzeugteile aufgefunden werden. Der/ die Verursacher/-in entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Sachdienliche ...

  • 03.05.2024 – 15:41

    POL-PDWIL: Aktuelle Betrugsversuche

    Speicher (ots) - Aktuell kommt es vermehrt zu telefonischen Betrugsversuchen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Bitburg. Insbesondere die nähere Umgebung Speicher ist zurzeit stark betroffen. Meist geben sich die Anrufer als Polizeibeamte der Polizei Bitburg oder Prüm aus und versuchen so an Informationen zu gelangen, mit dem Ziel, sich Wertgegenstände oder Bargeld zu verschaffen. Die Polizeiinspektion Bitburg weist ...