Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt "Alkohol/Drogen im Straßenverkehr" in Wittlich

Wittlich (ots)

Beamte der Polizeiinspektion Wittlich führten in der Nacht am 23.06.2024 mehrere Verkehrskontrollen im Stadtgebiet mit dem Schwerpunkt "Alkohol/Drogen im Straßenverkehr" durch.

Dabei wurden bei einem Radfahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle Betäubungsmittel in Form von Amphetamin im unteren zweistelligen Grammbereich aufgefunden und sichergestellt.

Der 44-jährige wird sich nun wegen eines Verstoßes gegen das BtMG verantworten müssen.

Bei einem weiteren Fahrzeugführer wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle Anzeichen auf akuten Betäubungsmitteleinfluss festgestellt.

Dem Fahrer wurde in diesem Zusammenhang eine Blutprobe entnommen. Der Pkw-Schlüssel wurde präventiv sichergestellt.

Den 19-jährigen erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen einer Fahrt unter Einfluss berauschender Mittel.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Wittlich
Polizeiinspektion Wittlich
06571-9260

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 22.06.2024 – 21:20

    POL-PDWIL: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Bitburg (ots) - Am Freitag, den 21.06.2024, ereignete sich in der Zeit zwischen 18:10 Uhr und 18:25 Uhr auf dem Parkplatz des LIDL-Marktes in Bitburg eine Verkehrsunfallflucht. Dabei wurde ein dort geparkter dunkelblauer VW Golf durch ein unbekanntes Fahrzeug, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, im Bereich des vorderen rechten Kotflügels und der Frontstoßstange beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich im ...

  • 21.06.2024 – 20:10

    POL-PDWIL: Unfallflucht-Zeugen gesucht

    Wallersheim (ots) - Zwischen dem 19.06.2024 und dem 20.06.2024 ereignete sich in der Ortslage Wallersheim in der Meselterstraße eine Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein parkender weißer VW Up vermutlich in Folge eines Fehlers beim Wenden durch ein unbekanntes grünes Fahrzeug beschädigt. Nach der Kollision entfernte sich die unfallverursachende Person, ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens zu ...