Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Wittlich mehr verpassen.

Polizeidirektion Wittlich

POL-PDWIL: Folgemeldung: Polizeieinsatz an Schule in Jünkerath

Jünkerath (ots)

Der seit dem heutigen Morgen laufende Polizeieinsatz aufgrund einer Bombendrohung an der Realschule Plus und Grundschule in Jünkerath ist beendet. Die Polizei hat die Schulgebäude abgesucht und wieder freigegeben. Im Rahmen der Durchsuchung der Gebäude, bei der auch Sprengstoffspürhunde zum Einsatz kamen, wurden keine verdächtigen Gegenstände aufgefunden.

Knapp 400 Schülerinnen und Schüler wurden in der nahegelegenen Fair-Play-Arena untergebracht und betreut oder durch Erziehungsberechtigte abgeholt. Die Ermittlungen und die Identifizierung des Verantwortlichen für die Drohung dauern an. Gegen die verantwortliche Person besteht der Verdacht der Störung des öffentlichen Friedens durch Androhung von Straftaten (§126 StGB). Zudem können ihr die Kosten für den Polizeieinsatz in Rechnung gestellt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle

Marc Fleischmann
0651/983 40022

Original-Content von: Polizeidirektion Wittlich, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Wittlich
  • 24.02.2025 – 09:44

    POL-PDWIL: Polizeieinsatz an Schule in Jünkerath

    Jünkerath (ots) - Derzeit findet ein Polizeieinsatz an der Realschule Plus und Grundschule in Jünkerath statt. Die Schulleitung der Realschule Plus in Jünkerath informierte die Polizei am heutigen Morgen, dem 24. Februar, über eine telefonische Bombendrohung, die auf dem Anrufbeantworter der Schule eingesprochen wurde. Zum Zeitpunkt der Mitteilung befanden sich noch keine Schüler im Schulgebäude. Die Polizei ...

  • 23.02.2025 – 19:16

    POL-PDWIL: Sachbeschädigung an Pkw

    Wittlich (ots) - In der Zeit von Freitag, 21.02.2025 auf Samstag, 22.02.2025, wurde ein in der Friedrichstraße in Wittlich, im Bereich der Hausnummer 52 geparkter Pkw beschädigt, indem der rechte Außenspiegel abgerissen wurde. Hinweise zur Tat oder dem Täter werden durch die Polizei Wittlich erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Wittlich Telefon: 06571-9260 https://s.rlp.de/PDWittlich ...