Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Trier mehr verpassen.

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Trickdiebstahl durch "Falsche Handwerker" - Ausnutzen von tatsächlich vorhanden Baustellen an den Tatobjekten

Idar-Oberstein (ots)

Zur Tatzeit am Montag, 25.04.2022 gegen 11.10 Uhr klingelte eine männliche Person bei einer alleinlebenden 89-jährigen Frau in der Tiefensteiner Straße im Stadtteil Tiefenstein. Die männliche Person gab an, man hätte bei Arbeiten an der Wasserleitung einen Schaden verursacht und müsse aus diesem Grunde bei der Geschädigten im gesamten Haus das Wasser laufen lassen. Tatsächlich fanden zur Tatzeit vor dem Anwesen Bagger- und Bauarbeiten statt. Gemeinsam mit der männlichen Person begab sich die Geschädigte in alle Räume in dem Haus. Plötzlich war noch eine zweite männliche Person im Haus. Nachdem die beiden angeblichen Handwerker das Haus verlassen hatten, stellte die Geschädigte das Fehlen von Münzen und Goldschmuck fest. Die beiden Männer können von der Geschädigten nur sehr vage beschrieben werden: ca. 40 Jahre alt, ca. 185 cm groß, sehr kräftig, beide trugen dunkle Handwerkerkleidung. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird die Schadenssumme auf einen mittleren fünfstelligen Eurobetrag geschätzt. Die Kriminalpolizei Idar-Oberstein bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Insbesondere wäre es für die Ermittlungen von Bedeutung, ob Zeugen Angaben zu verdächtigen Personen oder verdächtigen Fahrzeugen im Bereich der oben genannten Örtlichkeit machen können. Sachdienliche Hinweise können direkt an die Kriminalpolizei Idar-Oberstein unter der Telefonnummer 06781/5610 oder an die örtlich zuständige Polizeiinspektion gegeben werden. Weiterhin weist die Kripo Idar-Oberstein auf den Umstand hin, dass durch die Täter derzeit vermehrt Tatobjekte ausgesucht werden, bei denen direkt an dem Anwesen oder auch in unmittelbarer Nähe Bauarbeiten durchgeführt werden.

Rückfragen bitte an:

Kriminalinspektion Idar-Oberstein
Hauptstraße 236
55743 Idar-Oberstein
Telefon 06781/5610
Telefax 06781/5612709
kiidar-oberstein@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
  • 26.04.2022 – 02:33

    POL-PDTR: Sachbeschädigung an PKW

    Hermeskeil (ots) - Am Freitag, den 22.04.2022 in der Zeit von 08:15 bis 08:35 Uhr wurde ein KIA Sportage mit BKS-Kennzeichen, welcher auf dem Kaufland Parkplatz geparkt wurde, an beiden Fahrzeugseiten mutwillig zerkratzt. Zeugen, welche Hinweise auf den oder die Täter geben können, werden gebeten sich bei der PI Hermeskeil unter 06503-91510 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Hermeskeil Telefon: 06503-9151-10 www.pihermeskeil@polizei.rlp.de Pressemeldungen ...

  • 26.04.2022 – 01:59

    POL-PDTR: Umweltsünder gesucht

    Geisfeld (ots) - Am Sonntag, dem 24.04.2022, um 16.00 Uhr wurde von einer Jägerin mitgeteilt, dass unterhalb des Forsthauses "Königsfeld" Gemarkung Geisfeld, eine illegale Mülldeponie vorhanden sei. Dort wurden durch unbekannten Täter ca. 30, vermutlich asbesthaltige Eternitplatten, zwei Waschbecken und eine WC-Schüssel, neben dem Waldweg arglos entsorgt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Tat hat sich nach Samstag, 23.04.2022, 18.30 Uhr ereignet. Wer ...

  • 26.04.2022 – 01:01

    POL-PDTR: Sachbeschädigung an Pkw

    Immert (ots) - In der Nacht vom 20.04. auf den 21.04.2022 wurde durch unbekannte Täter ein Opel Corsa durch zerkratzen des Lacks beschädigt. Das Fahrzeug war zum Zeitpunkt der Tat in der Straße "Zur Barriere" in der Ortslage geparkt. Die Schadenshöhe befindet sich nach ersten Schätzungen in einem mittleren bis hohen dreistelligen Bereich. Sachdienliche Hinweise richten Sie bitte an die Polizeiinspektion Morbach. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Morbach ...