Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Trier mehr verpassen.

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Sicher und sichtbar zur Schule

Birkenfeld (Nahe) (ots)

In den letzten Tagen wurden durch Beamte der Polizei Birkenfeld vermehrt Schulwege präventiv überwacht. Vereinzelt festgestellte Mängel wie u.a. fehlende Beleuchtung oder dunkle Kleidung, konnten in beratenden Gesprächen mit den jeweiligen Verkehrsteilnehmern thematisiert werden.

Durch eine Vielzahl von Kindern wird täglich der Weg zur Schule alleine, ohne Begleitung eines Erwachsenen, gemeistert. Andere Verkehrsteilnehmer sind gefordert, Rücksicht auf die jungen Fußgänger und Radfahrer zu nehmen und diese besonders zu schützen. Aufgrund der Körpergröße können junge Menschen leicht übersehen werden, zudem können eine fehlende Ausbildung und Erfahrung im Straßenverkehr u.a. beim Überqueren der Straße ein weiteres Risiko darstellen. Hierbei appelliert die Polizei Birkenfeld auch an die Eltern der SchülerInnen, den Schulweg mehrmals, insbesondere mit SchulanfängerInnen, gemeinsam zu üben und diese so auf Gefahren aufmerksam zu machen sowie die jungen Verkehrsteilnehmer diesbezüglich zu sensibilisieren. Der Weg zur Schule sollte also nicht der kürzeste, sondern der sicherste sein. Ein kleiner Umweg lohnt, wenn Lichtzeichenanlagen oder Fußgängerüberwege das Überqueren der Straße zudem sicherer machen.

Die Sicherheit im Verkehr hängt auch von der Erkennbarkeit des jeweiligen Verkehrsteilnehmers ab. Daher ist darauf zu achten, insbesondere in der aktuell dunklen und witterungsbedingt nassen Jahreszeit, helle und reflektierende Kleidung zu tragen, sodass SchülerInnen von heranfahrenden Autofahrern schneller und besser erkannt werden können. Auch eine ausreichend und funktionierende Beleuchtung an Fahrrädern trägt zu einer besseren Sichtbarkeit bei.

Ebenso gilt besondere Achtung im Hinblick auf Elterntaxis, welche ihre Kinder zur Schule/zum Schulbus fahren. Das Halten an Bushaltestellen oder in zweiter Reihe kann demnach eine Gefahr darstellen, welche sich durch Aussteigen zur oder dem Überqueren der Straße hinter Fahrzeugen erhöht.

Verkehrsteilnehmer müssen stets damit rechnen, dass sich junge SchülerInnen im Straßenverkehr nicht immer regelkonform verhalten. Ein Kind sehen heißt vorsichtig fahren, beide Straßenseiten beobachten und jederzeit bremsbereit sein, insbesondere auf Schulwegen sowie vor Kindergärten und Schulen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Birkenfeld
Wasserschiederstraße 33
55765 Birkenfeld
Telefon: 06782 9910
Email: pibirkenfeld@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
  • 12.01.2023 – 10:59

    POL-PDTR: Unfall mit Flucht

    Trier-Biewer (ots) - In der Zeit zwischen dem 10.01.2023, 20:00 Uhr bis 11.01.2023, 09:00 Uhr wurde in der Talstraße in Trier-Biewer ein geparkter PKW der Marke VW durch einen anderen PKW beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1000 EUR. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizei in Schweich unter 06502-91570 in Verbindung zu setzen. Rückfragen ...

  • 11.01.2023 – 15:15

    POL-PDTR: Verkehrsunfall zwischen Motorrad und PKW

    Trier-Quint (ots) - Am 11.01.2023 gegen 12:50 Uhr ereignete sich auf der L 46 zwischen Zemmer und Trier-Quint ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW. Der 18-Jährige Motorradfahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad und kam auf der abschüssigen Strecke ins Rutschen. Dabei kollidierte er mit einem entgegenkommenden PKW. Der Motorradfahrer wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die ...