Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Trier mehr verpassen.

Polizeidirektion Trier

POL-PDTR: Zeugenaufruf: Diebstahl bei Juwelier

Saarburg (ots)

Am Dienstag, 25. Juni 2024, 14:00-14:15h, kam es in Saarburg bei einem Juwelier in der Straße Auf dem Graben zu einem Diebstahl. Die Polizei fahndet in diesem Zusammenhang nach zwei Frauen, südländisches Aussehen, und zwei Männern. Die Männer hatten nach derzeitigem Stand der Ermittlungen in einer Seitenstraße auf die Frauen gewartet und sind dann gemeinsam mit einer silbergrauen Limousine in Richtung Krutweiler davon gefahren. Die Polizei in Saarburg bittet Zeugen sich mit der Dienststelle in Verbindung zu setzen, insbesondere die beiden Frauen, die sich gegenüber der Mitarbeiterin des Juweliers zu erkennen gegeben haben, nachdem sie das verdächtige Auto beobachtet hatten. Tel.: 06581/9155-0.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Trier
Polizeiinspektion Saarburg
Brückenstraße 10
54439 Saarburg
Tel: 06581/91550
www.pisaarburg.wache@polizei.rlp.de

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Trier
  • 25.06.2024 – 10:03

    POL-PDTR: Sachbeschädigung an Klettergerüst

    Morbach (ots) - Im Zeitraum von Sonntag, 12., ca. 15 Uhr bis Montag, den 3. Juni, ca. 7 Uhr beschädigten bisher unbekannte Täter auf dem Schulhof der Grundschule Morbach vermutlich mit einem Feuerzeug die Kunststoffummantelung der Tragseile eines Klettergerüstes und verursachten dabei eine vierstelligen Sachschaden. Die Polizei bittet Zeugen sich bei der Kriminalpolizei Trier unter 0651 9779-2090 zu melden. Rückfragen ...

  • 25.06.2024 – 00:27

    POL-PDTR: 13-Jähriger Schüler durch Steinwurf am Kopf verletzt

    Hermeskeil (ots) - Am Freitag, dem 21.06.2024, kam es gegen 7:15 Uhr in der Schulstraße in Hermeskeil in Höhe der Euronics Filiale zu einer Körperverletzung zum Nachteil eines 13-Jährigen Schülers. Das Kind wurde aus einer Gruppe Jugendlicher heraus mit einem Stein beworfen und am Hinterkopf getroffen. Die Gruppe entfernte sich anschließend in unbekannte Richtung. Zeugen werden gebeten, sich mit der ...