Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Erneuter Raub auf offener Straße - Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest

POL-PPTR: Erneuter Raub auf offener Straße - Polizei nimmt drei Tatverdächtige fest
  • Bild-Infos
  • Download

Trier (ots)

Ein Zeuge alarmierte die Polizei nach einem Überfall in der Rindertanzstraße. Drei Täter raubten 59-jährigen Mann Geld, USB-Sticks und ein Mobiltelefon, können aber im Rahmen der Fahndung festgenommen werden.

Auf seinem Weg von der Fußgängerzone durch die Glockenstraße wurde das Opfer in der Nacht zu heute, gegen 1 Uhr, an der Ecke Glocken-/Sichel-/Rindertanzstraße unvermittelt von hinten angegriffen.

Ein Täter habe ihm den Arm um den Hals geschlungen. Bei dem Versuch, sich zu befreien sah er sich plötzlich drei Tätern gegenüber. Die Männer zerrten an ihm, rangen ihn nieder und drückten ihn zu Boden, schildert der Geschädigte, der glücklicherweise nicht verletzt wurde.

Die Täter durchsuchten den Mann sodann zielgerichtet nach Wertgegenständen und raubten ihm Bargeld, zwei USB-Sticks und ein Mobiltelefon. Anschließend rannten sie in Richtung der Sichelstraße davon.

Ein Zeuge, der durch die Hilferufe des Geschädigten aufmerksam wurde und den Raub beobachten konnte, alarmierte sofort die Polizei. Er beschrieb die Flüchtenden als junge Männer mit arabischem Aussehen, bekleidet mit unterschiedlich dunkeln Kapuzenjacken.

Im Rahmen der unmittelbar eingeleiteten Fahndung konnten drei junge Männer in der Schöndorfer Straße festgestellt werden, die der Täterbeschreibung entsprachen. Bei der anschließenden Überprüfung und Durchsuchung der Personen wurde das geraubte Mobiltelefon aufgefunden. Die Männer wurden festgenommen und zur Polizeiinspektion Trier verbracht.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier wurden die 22 bis 26 Jahre alten Tatverdächtigen heute dem Haftrichter beim Amtsgericht Trier vorgeführt. Nachdem dieser Haftbefehle gegen alle drei Beschuldigten erlassen hatte, wurden diese in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.

Die Ermittler der Kriminalpolizei prüfen zurzeit, ob ein Zusammenhang der vorliegenden Tat mit den beiden Raubdelikten der vergangenen Tage besteht. Dabei wurde am Sonntagmorgen gegen 4.50 Uhr ein älterer Mann im Eingangsbereich der Europahalle am Viehmarktplatz und in der Nacht zum Donnerstag eine 51-jährige Frau in der Paulinstraße überfallen.

Die Polizei sucht weiterhin Zeugen des Raubes der vergangenen Nacht und der beiden anderen Taten. Insbesondere das ältere männliche Opfer des Überfalles an der Europahalle konnte bisher noch nicht ermittelt werden. Der Mann wird dringend gebeten, sich mit der Kriminalpolizei Trier in Verbindung zu setzen.

Weitere Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0651/9779-2258 oder -2290 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 23.01.2018 – 12:20

    POL-PPTR: Ermittlungen nach tödlichem Verkehrsunfall dauern an

    Niederwörresbach (ots) - Ergänzend zu der Pressemitteilung der Polizeiinspektion Idar-Oberstein zu dem tödlichen Verkehrsunfall vom 22. Januar, bei dem ein 27-jähriger Mann auf der L 160 bei Niederwörresbach von einem Auto erfasst und tödlich verletzt wurde teilen wir folgendes mit: Nach den bisherigen Ermittlungen der Polizei hat der getötete 27-Jährige sein ...

  • 23.01.2018 – 10:23

    POL-PPTR: Unbekannte lösen Schrauben an Strommast

    Großlittgen/kreis Bernkastel-Wittlich (ots) - Durch die Firma Westnetz AG wurde im Rahmen einer Kontrolle der Hochspannungsmasten in der Gemarkung Großlittgen festgestellt, dass unbekannte Täter an einem Hochspannungsmast mehrere Schrauben der Konstruktion gelöst hatten. Der Tatzeitraum dürfte zwischen Juli 2017 und Januar 2018 liegen. Nach Auskunft von Westnetz kann dies zu einer Schwächung der Statik des Mastes ...

  • 23.01.2018 – 07:17

    POL-PPTR: Tödlicher Verkehrsunfall

    Niederwörresbach (ots) - Am Montag, den 22. Januar 2018, gegen 17:30 Uhr befuhr ein 87-jähriger mit seinem Pkw die L 160 aus Richtung Fischbach kommend in Fahrtrichtung Kempfeld. Auf Höhe der Abfahrt Niederwörresbach übersah der Fahrzeugführer einen 27-jährigen Fahrradfahrer, worauf es zur Kollision kam. Der Fahrradfahrer wurde bei dem Zusammenstoß so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. Die ...