Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Prävention für mehr Einbruchschutz im Bereich Saarburg

POL-PPTR: Prävention für mehr Einbruchschutz im Bereich Saarburg
  • Bild-Infos
  • Download

Saarburg/Region (ots)

Am kommenden Donnerstag, den 2. Juni 2022, werden Polizistinnen und Polizisten aus dem Beratungszentrum des Polizeipräsidiums Trier in der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr unter anderem in den Ortschaften Mannebach, Wincheringen und Palzem verstärkt Fußstreife in Wohngebieten gehen.

Ziel ist es, die Einwohner zum Thema Einbruchschutz zu sensibilisieren, da in den vergangenen Tagen vermehrt Einbrüche in der Region zu verzeichnen waren.

Dazu werden die Beamtinnen und Beamten durch die Straßen gehen und Bürger ansprechen, an Haustüren klingeln und so den direkten Kontakt mit Bürgern suchen. Neben Informationen zu den stattgefundenen Einbrüchen und zu Sicherungsmaßnahmen, wollen sie auf das kostenlose Beratungsangebot der Polizei zum Einbruchschutz hinweisen sowie Zeugen und Hinweise zu bereits geschehenen Taten gewinnen.

"Wundern Sie sich nicht, wenn Sie einen Zettel an Ihrer Haustür finden. Wo uns auffällt, dass Häuser Einbruchmöglichkeiten in Form von offenen Türen oder Fenstern bieten und die Bewohner abwesend sind, bringen wir Klebezettel mit Präventivhinweisen an der Haustür an", sagt der Einsatzverantwortliche der polizeilichen Beratungsstelle, Polizeihauptkommissar Michael Lui.

In diesem Zusammenhang weist die Polizei grundsätzlich darauf hin, Fenster und Türen immer, auch bei nur kurzzeitiger Abwesenheit, zu schließen und Türen zu verriegeln, sie nicht nur ins Schloss fallen zu lassen. Bei längerer Abwesenheit empfiehlt es sich, Bekannte oder Nachbarn um Leerung des Briefkastens und Versorgen der Pflanzen zu bitten, damit das Anwesen nicht verlassen aussieht. Auch Bewegungsmelder für die Außenbeleuchtung helfen beim Schutz des Anwesens. Bitten Sie Ihre Nachbarn, während Ihrer Abwesenheit aufmerksam zu sein und achten Sie im Gegenzug auf die Häuser ihrer Nachbarn.

Weitere Tipps finden Sie auf der Seite www.einbruchschutz-rlp.de

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier
Pressestelle

Telefon: 0651-9779-0
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 31.05.2022 – 12:10

    POL-PPTR: Wohnungseinbruch am helllichten Tag

    Trier (ots) - Bereits am 24. Mai verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Paulinstraße 98. Dabei nutzten sie die Abwesenheit der Mieter aus und hebelten in der Zeit zwischen 8 und 19:30 Uhr die Wohnungstür in 2. Obergeschoss des Hauses gewaltsam auf. Unter anderem entwendeten die Diebe eine hochwertige Querflöte der Marke Sankyo. Die Kriminalpolizei Trier hat die ...

  • 30.05.2022 – 15:41

    POL-PPTR: Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person auf der BAB 64 in Richtung Luxemburg

    Trierweiler (ots) - Heute morgen gg. 10.05. Uhr kam es auf der Autobahn 64 in Fahrtrichtung Luxemburg zu einem Verkehrsunfall bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein LKW befuhr die durchgehende Fahrbahn als ein PKW aus Richtung Bitburg kommend und die Auffahrt Trier fahrend direkt vom Beschleunigungsstreifen auf den linken Fahrstreifen wechselte. Hierbei ...