Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Trier mehr verpassen.

Polizeipräsidium Trier

POL-PPTR: Zwei Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Trier in den Ruhestand verabschiedet

POL-PPTR: Zwei Mitarbeitende des Polizeipräsidiums Trier in den Ruhestand verabschiedet
  • Bild-Infos
  • Download

Trier (ots)

Am Montag, 13. Januar, verabschiedete Polizeipräsidentin Anja Rakowski Frau Petra Schultz-Freis nach fast vierzig Jahren bei der Polizeiinspektion Saarburg in den wohlverdienten Ruhestand.

Frau Schultz-Freis absolvierte von 1982 bis 1985 eine Ausbildung als Rechtsanwaltsgehilfin, bevor sie im Anschluss eine Stelle als Schreibkraft bei der Polizeiinspektion Saarburg antrat. 2005 wurde sie erst Sachbearbeiterin im Inspektionsbüro und übernahm schließlich das Geschäftszimmer der Polizeiinspektion Saarburg. Dort blieb Frau Schultz-Freis bis zum Eintritt in den Ruhestand.

Am Freitag, 31. Januar, verabschiedete Polizeipräsidentin Rakowski schließlich auch Polizeihauptkommissar Frank Wemmert in den Ruhestand.

Polizeihauptkommissar Wemmert trat seinen Dienst 1981 bei der Bereitschaftspolizei Rheinland-Pfalz an. 1988 führte ihn sein Weg zur PASt Gau-Bickelheim, 1993 dann zur Polizeiinspektion Simmern. Im Jahr 2004 wechselte Wemmert aus dem Polizeipräsidium Koblenz zur Polizeiinspektion Trier im Polizeipräsidium Trier. 2005 ging es für ihn weiter nach Morbach, 2007 dann nach Idar-Oberstein. Seinen letzten Wechsel vollzog Polizeihauptkommissar Wemmert im Jahr 2014, als er zur Polizeiinspektion Baumholder ging, wo er von 2016 bis zum Eintritt in den Ruhestand Dienstgruppenleiter war.

Polizeipräsidentin Anja Rakowski wünscht alles Gute für den neuen Lebensabschnitt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Trier

Telefon: 0651 983-40022
E-Mail: pptrier.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.trier

Original-Content von: Polizeipräsidium Trier, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Trier
  • 05.02.2025 – 08:30

    POL-PPTR: Geschwindigkeitskontrollen in der 7. Kalenderwoche

    Trier (ots) - An folgendem Standort misst die Polizei in der 7. Kalenderwoche die Geschwindigkeit: Montag, 10. Februar: A64, Trier; B257, Daun; B49, Wittlich; B265, Olzheim; B51, Welschbillig Dienstag, 11. Februar: B41, Birkenfeld; B51, Oberstedem; A60, Prüm; B51, Konz Mittwoch, 12. Februar: B41, Niederbrombach; L169, Fohren-Linden; A1, Schweich; L48, Thörnich; L103, ...

  • 04.02.2025 – 15:57

    POL-PPTR: Mädchen durch Jugendlichen sexuell belästigt

    Trier (ots) - Am Montagnachmittag, 3. Februar, zwischen 16:30 Uhr und 17:30 Uhr, verfolgte ein Jugendlicher zwei Mädchen in der Trierer Innenstadt. Der Jugendliche folgte den Mädchen vom Bahnhof zum Kaufland und dem Max-Planck-Gymnasium bis zur Treviris Passage, obwohl er von den Mädchen und von Passanten mehrfach aufgefordert wurde, sie in Ruhe zu lassen. Gegen 17:30 Uhr hielten sich die Mädchen in der Nähe der ...

  • 04.02.2025 – 11:27

    POL-PPTR: Mehrere versuchte und vollendete Einbrüche in Trier

    Trier (ots) - Zwischen Freitag, 31. Januar, 13 Uhr, und Montag, 3. Februar, 8:43 Uhr, versuchten unbekannte Täter erfolglos durch Einwerfen zweier Fensterscheiben Zutritt zu einer Kampfsportschule in der Herzogenbuscher Straße zu erlangen. Am gleichen Wochenende, zwischen Freitag, 17 Uhr, und Montag, 6:15 Uhr, warfen unbekannte Täter mit einem Stein ein Fenster der Zulassungsstelle in der Thyrsusstraße ein. Der oder ...