POL-VDMZ: Verkehrsüberwachung mit mehreren Geschwindigkeits- und Abstandsverstößen
Gau-Bickelheim (ots)
An diesem Wochenende wurden durch die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim mehrere Geschwindigkeits- sowie Abstandsverstöße festgestellt.
Insgesamt wurden elf Geschwindigkeits- und drei Abstandsverstöße beobachtet.
Die Fahrerinnen und Fahrer wurden durch die Polizei kontrolliert.
Höhepunkt war ein 36-jähriger BMW-Fahrer aus dem Landkreis Alzey-Worms. Die Beamten konnten diesen auf der A61 bei Waldlaubersheim, am Samstagabend gegen halb 11, mit 192 km/h feststellen. Problematisch war nur, dass dort 130 km/h erlaubt waren.
Bei der anschließenden Verkehrskontrolle gab der Mann an, dass er es eilig und gewusst hätte, dass er zu schnell gefahren wäre. Anlass war die Fahrt zu seiner eigenen Geburtstagsfeier, die ca. 90 Minuten nach der Verkehrskontrolle stattfand. Nun erwartet diesen wohl kein freudiges Geburtstagsgeschenk in Form eines Bußgeldes, sowie eines mehrmonatigen Fahrverbotes.
Ein ähnlich unglückliches Timing ergab sich bei einem 41-jährigen Audi-Fahrer aus dem Landkreis Bad Dürkheim. Dieser fuhr gemeinsam mit seiner Frau zu einem Ausflug, anlässlich deren Hochzeitstages.
Hierbei wurde der Mann in Höhe Morschheim auf der A63 mit einer Geschwindigkeitsüberschreitung von 54 km/h festgestellt. Statt eines entspannten Tages, erwartet den Fahrer nun neben einem Bußgeld auch Punkte, sowie ein Fahrverbot.
Letztlich fielen den Beamten eine 22-jährige Dame, aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, auf der A61 bei Alzey auf. Die Dame unterschritt bei gleich vier unterschiedlichen vorausfahrenden Fahrzeugen den Sicherheitsabstand mit ihrem Mercedes. Hinzu fuhr sie noch in Höhe Gundersheim mit 29 km/h zu schnell.
Die Dame befand sich, nach eigenen Angaben, auf der Rückfahrt eines Shoppingausfluges. Ob sie hierbei so viele Einkaufspunkte, wie Punkte in Flensburg sammelte, ist der Polizei nicht bekannt. Trauriges Resultat der Kontrolle war ein hohes dreistelliges Bußgeld, sowie acht Punkte und fünf Monate Fahrverbot.
Rückfragen bitte an:
Verkehrsdirektion Mainz
Pressestelle
Telefon: 06701-919-100
E-Mail: VD.Mainz@polizei.rlp.de
Website: https://s.rlp.de/lrhUtRZ
Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell