Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainzer Polizei zieht positive Verkehrsunfallbilanz für das zurückliegende Jahr 2017

POL-PPMZ: Mainzer Polizei zieht positive Verkehrsunfallbilanz für das zurückliegende Jahr 2017
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Mainz (ots)

Die Polizei Mainz zieht in den wesentlichen Bereichen eine positive Verkehrsunfallbilanz. Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle kann für das Jahr 2017 mit 6610 Verkehrsunfällen im Stadtgebiet Mainz auf den niedrigsten Stand seit 2015 beziffert werden. Dies bedeutet einen Rückgang der Gesamtunfallzahlen im Mainzer Stadtgebiet von 2016 auf 2017 um 276 (-4%) Verkehrsunfälle.

Verkehrsunfälle mit Personenschäden reduzierten sich ebenfalls zum Vorjahr um 65 (-8%) auf insgesamt 720 Verletzte. Die Anzahl der im Straßenverkehr getöteten Personen stieg von zwei auf drei an, wobei ein PKW-Fahrer, ein Fahrradfahrer und ein Fußgänger tödlich verletzt wurden.

Bei den Schwerverletzten ist ein leichter Rückgang um fünf Verunglückte von 94 auf 89 und somit um -5% zu verzeichnen. Mit 562 leichtverletzten Verkehrsunfallbeteiligten im Jahr 2017 sank die Anzahl um 8,4% gegenüber 614 Leichtverletzten im Vorjahr.

Die Gesamtzahl der Kinder-Unfälle lag 2017 bei insgesamt 80, hiervon waren 48 leicht- und 14 schwerverletzt. Tödlich endende Verkehrsunfälle mit Kindern kamen glücklicherweise keine vor.

Junge Erwachsene waren insgesamt 1495-mal und somit mit 22,6% an Verkehrsunfällen im Mainzer Stadtgebiet beteiligt. Diese Unfallzahl teilt sich in 31 Schwerverletzte und 150 leichtverletzte Personen auf.

1284 Verkehrsunfälle wurden unter Beteiligung von Senioren gezählt, darunter ein tödlicher Verkehrsunfall, 19 Schwerverletzte und 114 Leichtverletzte in der genannten Risikogruppe.

291 Verkehrsunfälle mit Fahrradbeteiligung (hiervon sieben mit Pedelec) machen 2017 einen Gesamtanteil von 4,4% der Verkehrsunfälle im Stadtgebiet Mainz aus. Hierunter entfällt auch ein tödlicher Verkehrsunfall, 32 Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten, 181 Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten. Nur 77 verunfallte Fahrradfahrer blieben unverletzt.

Betrachtet man die Unfallursache Alkohol, so wurden 2017 insgesamt 81 Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss registriert. Hierunter fallen zwei tödliche Verkehrsunfälle, neun Schwerverletzte und 34 Leichtverletzte. Die Unfallursache Drogeneinfluss konnte bei 15 Unfällen festgestellt werden. Hierunter befanden sich ein Schwerverletzter und sechs Leichtverletzte.

Um künftig Verkehrsunfälle zu reduzieren, betreibt die Mainzer Polizei fortwährend Unfallanalysen und richtet hieran präventivpolizeiliche Maßnahmen aus. Hierbei werden Verkehrskontrollen, für 2018 mit dem besonderen Fokus auf "Poser" sowie auf Fahrradfahrer angestrebt. Weiterhin werden regelmäßig Beschulungs- und Informationsveranstaltungen für alle Altersgruppen in den erkannten verkehrserheblichen Schwerpunkthemen und Risikogruppen durchgeführt.

Die Mainzer Polizei ist rund um die Uhr für die Belange der Bevölkerung ansprechbar und steht regelmäßig in engem Austausch mit den anderen Behörden und Organisationen, die mit Sicherheitsaufgaben betraut sind.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Mainz

Basis - Bausteine für die Sicherheit in der Innenstadt

Rückfragen bitte an:

Alexander Koch


Pressestelle

POLIZEIPRÄSIDIUM MAINZ

Valenciaplatz 2
55118 Mainz
Telefon 06131 65-3012
Telefax 06131 65-3014
ppmainz.presse@polizei.rlp.de
Folgen Sie uns auch auf Twitter

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 29.03.2018 – 12:21

    POL-PPMZ: Mainz-Mombach, 15-Jähriger baute Unfall - Vater war Beifahrer

    Mainz (ots) - Mittwoch, 28.03.2018, 12:55 Uhr: Ein PKW befuhr die Straße Auf der langen Lein aus Richtung Suderstraße kommend und der Fahrer übersah an der Kreuzung Auf der langen Lein/An der Plantage die Vorfahrt einer von rechts kommenden Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand. Das Fahrzeug der 58-jährigen Frau war nicht mehr fahrbereit und ...

  • 29.03.2018 – 12:20

    POL-PPMZ: Mainz-Finthen, Schüsse gehört

    Mainz (ots) - Mittwoch, 28.03.2018, 21:39 Uhr: Eine Mitteilerin meldete, dass soeben mehrere Schüsse im Bereich Am Warberg gefallen wären. Sie hätte zwei Personen gesehen, die sich unterhalten und dabei Schüsse abgegeben hätten. Die Örtlichkeit wurde durch Streifen angefahren und der Bereich intensiv abgesucht. Eine Streife konnte in unmittelbarer Nähe eines Anwesens mehrere Hülsen von Platzpatronen auffinden und ...

  • 29.03.2018 – 12:19

    POL-PPMZ: Mainz-Hechtsheim, Schussloch in Fensterscheibe - Zeugen gesucht

    Mainz (ots) - Dienstag, 27.03.2018, 18:00 Uhr, bis Mittwoch, 28.03.2018, 09:30 Uhr: Ein Anwohner der Georg-Schrank-Straße entdeckte am Mittwochmorgen Einschusslöcher in einer Fensterscheibe eines Mehrfamilienhauses. Da die Fenster doppelverglast sind, wurde lediglich die äußere Schicht beschädigt und eine silberne Metallkugel an dem Tatobjekt sichergestellt. Der ...