Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: 50 Jahre Mainzer Johannisnacht - Positive polizeiliche Bilanz vom Montagabend

Mainz (ots)

Am Montag, 25.06.2018, herrschte in die Stadt erwartungsgemäß bei angenehmem Wetter ein hohes Besucheraufkommen. Insgesamt verliefen der Tag und der Abend aus polizeilicher Sicht ohne größere Vorkommnisse.

Einzelne Ereignisse vom Montag: Um kurz nach 16:00 Uhr meldete eine Frau aus der Schweiz ihren 66-jährigen Ehemann, der an der Alzheimer-Krankheit leidet, als vermisst. Sie ließ ihn am Mainzer Hauptbahnhof kurz aus den Augen. Einsatzkräfte der Polizei konnten den Mann auf dem Festgelände auffinden und der besorgten Ehefrau übergeben.

Einer 49-jährigen psychisch auffälligen und betrunkenen Dame musste wegen ihres Verhaltens ein Platzverweis erteilt werden. Diesem kam sie zunächst nach, tauchte aber dann wenig später wieder an der Bühne am Schillerplatz auf. Sie wurde daraufhin auf richterliche Anordnung bis zum Ende der Festveranstaltung in Gewahrsam genommen.

Gegen 21:40 Uhr kam es an einem Fahrgeschäft in der Nähe des Kaisertors zu einem Raubdelikt. Ein junger Mann wurde von einer Gruppe Unbekannter "eingekesselt" und zur Herausgabe von Handy oder Bargeld aufgefordert. Aus Angst händigte das Opfer einen geringen Bargeldbetrag aus. Es wurde eine Nahbereichsfahndung eingeleitet. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen laufen.

Um 22:15 Uhr wurde eine bewusstlose 16-Jährige in einem Gebüsch am Festgelände am Rheinufer gefunden. Durch den Rettungsdienst wurde das betrunkene Mädchen in die Klinik verbracht. Ihre Mutter wurde telefonisch benachrichtigt.

Bei mehreren Personenkontrollen wurden geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt.

Die Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke erfolgte ab 21:30 Uhr. Kurz vor Beginn des Feuerwerks füllte sich die Brücke zunehmend. Sie wurde daher in Absprache mit der Straßenverkehrsbehörde kurzzeitig auch für die Busse des ÖPNV gesperrt. Gegen 23:00 Uhr wurde die Brücke auch für den Individualverkehr wieder freigegeben.

Nach Ende des Feuerwerks kam es erwartungsgemäß zu starkem Abreiseverkehr, infolge dessen es auch kurzzeitig zu Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Rheinachse kam.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 25.06.2018 – 13:40

    POL-PPMZ: Körperverletzung

    Mainz-Altstadt (ots) - Samstag, 23.06.2018, 00:05 Uhr Samstagnacht ist es auf der Grünfläche in der Kaiserstraße zu einer Körperverletzung gekommen. Zwei Personen haben einen 18-Jährigen geschlagen und getreten und sind dann in Richtung Kaiser-Friedrich-Straße geflüchtet. Er wird aufgrund leichter Verletzungen in ein Krankenhaus verbracht. Eine Fahndung nach den Tätern und dem hinterhergerannten Begleiter verläuft negativ. Personenbeschreibungen: Person 1: - Ende 20 ...

  • 25.06.2018 – 13:37

    POL-PPMZ: Räuberischer Diebstahl auf Grünanlage an der Kaiserstraße

    Mainz-Altstadt (ots) - Montag, 25.06.2018, 00:18 Uhr bis 00:54 Uhr Auf der Grünanlage an der Kaiserstraße ist es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu einem räuberischen Diebstahl gekommen. Ein 25-Jähriger und sein Begleiter entwenden bei einer Personengruppe ein Bier. Als er durch den Geschädigten darauf aufmerksam gemacht wird, zieht er ein Taschenmesser und ...