Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz, Betrugsversuch zum Nachteil eines Rentners

Mainz (ots)

Montag, 23.07.2018, 11:00 Uhr

Ein 80-Jähriger erhält in der Straße "An den Reben" einen Anruf von einer ihm nicht bekannten weiblichen Person. Die Anruferin teilt mit, dass der 80-Jährige im Zusammenhang mit einer zurückliegenden Teilnahme an einem Gewinnspiel, eine ausstehende Zahlung in Höhe von 3800 Euro noch nicht beglichen habe. Des Weitern gibt die Anruferin an, sollte der 80-Jährige den Betrag nicht begleichen, würde man gerichtlich gegen ihn vorgehen und sein Konto sperren lassen.

Der 80-Jährige teilt der Anruferin mit, dass er sich sicher ist, an keinem Gewinnspiel teilgenommen zu haben und das er bei einem erneuten Anruf seinen Anwalt einschalten wird. Daraufhin beendet die Anruferin das Gespräch abrupt.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Kriminalpolizei Mainz unter der Rufnummer 06131/ 65-3633 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 23.07.2018 – 15:55

    POL-PPMZ: Einbruch in Einfamilienhaus

    Mainz-Drais (ots) - Sonntag, 22.07.2018, 15:25 Uhr bis 15:35 Uhr Am Sonntagnachmittag ist es in einem Einfamilienhaus in der Carl-Orff-Straße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Die Nachbarn hören ein Geräusch am Nachbargrundstück und begeben sich auf deren Terrasse um nachzusehen, da diese sich im Urlaub befinden. Dort sehen sie, wie ein unbekannter Täter vom Balkon im ersten Stockwerk über einen Baum hinabrutscht, ...

  • 23.07.2018 – 15:22

    POL-PPMZ: Enkeltrickversuch bei Rentnern

    Mainz (ots) - Am Freitag, den 20.07.2018, um 12:25 Uhr, ruft eine weibliche Täterin einen 79-Jährigen in der Friedrichsstraße auf dessen Festnetzanschluss an und gibt sich als Verwandte aus. Die Täterin gibt an, sie befinde sich gerade in Frankfurt beim Notar und brauche dringend 20.000 Euro. Der 79-Jährige beendet daraufhin das Telefonat, da ihm die Stimme der Frau völlig unbekannt ist. Ebenfalls am Freitag, den ...

  • 23.07.2018 – 15:19

    POL-PPMZ: Love-Scamming-Betrug bei Rentnerin

    Mainz (ots) - Sonntag 14.03.2018 bis Samstag 14.07.2018 Eine 76-Jährige hatte über Facebook Kontakt zu einem Mann aufgenommen. Dieser hatte ihr erzählt, er wäre Mitarbeiter auf einer Ölplattform in der Nordsee. Über einen gewissen Zeitraum wird ein Vertrauensverhältnis aufgebaut, welches die 76-Jährige sogar als eheähnlich beschreibt. Im weiteren Verlauf bittet der Täter die 76-Jährige um die Überweisung von ...