Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Mainz, Betrugsmasche über ein Kleinanzeigenportal

Mainz (ots)

Mittwoch, 25.07.2018, 13:30 Uhr

Ein 19-Jähriger kauft bei einem Portal für Kleinanzeigen Schuhe, die durch ihren Kult-Status einen Wert im dreistelligen Bereich aufweisen. Es handelt sich im Michael Jordan Air Stufe, Modell 1, angeblich original aus dem Jahr 1984.

Der Käufer überweist den Betrag auf das Konto des Verkäufers. Die Schuhe werden ihm jedoch nicht, wie versprochen, geliefert.

Die gleichen Schuhe werden kurze Zeit vom selben Verkäufer wieder auf einem Portal für Kleinanzeigen zum Verkauf und zum selben Preis angeboten. Der Verkäufer ist in jüngster Vergangenheit schon mehrfach wegen dieser Betrugsmasche auffällig geworden. Zudem vermittelt er durch das Übersenden eines angeblich echten Bundespersonalausweises mit einen "Daten" eine gewisse Seriosität.

Zurzeit dauern die Ermittlungen der Polizei noch an.

Das Einkaufen im Internet erfreut immer größer werdender Beliebtheit, doch auch hier ist Vorsicht geboten! Leider steigt auch die Internetkrminalität. Beachten Sie folgende Tipps für ein sicheres Einkaufen im Internet:

   -	Wählen Sie sichere Passwörter und geben Sie diese niemals an 
Dritte weiter.
   -	Achten Sie auf technische Sicherheit bei der Datenübertragung.
   -	Überprüfen Sie die Seriosität des Anbieters.
   -	Prüfen Sie Artikelbeschreibung sowie Versand- und 
Liefer-bedingungen.
   -	Wählen Sie sichere Zahlungsmethoden.
   -	Achten Sie auf Ihr Widerrufs- oder Rückgaberecht bei 
gewerblichen Anbietern.
   -	Schützen Sie sich vor Datenklau.

Weitere wertvolle Tipps erhalten Sie unter www.kaufenmitverstand.de und www.polizei-beratung.de.

Wir wollen, dass Sie sicher Leben - ihre Polizei Mainz.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131-65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 26.07.2018 – 10:40

    POL-PPMZ: Verkehrsunfallflucht in der Mainzer Straße

    Oppenheim (ots) - Eine 43-jährige aus Oppenheim stellte im Zeitraum zwischen Sonntag, 22.07.2018, 18.00 Uhr und Montag, 23.07.2018, 15.39 Uhr ihren PKW in der Mainzer mit der Front in Richtung Steckengasse ab. Der Unfallverursacher wendete vermutlich sein Fahrzeug an dieser Stelle, weil die Steckengasse wegen Bauarbeiten derzeit gesperrt ist und stieß hierbei gegen das geparkte Fahrzeug der Oppenheimerin. Er entfernte ...

  • 25.07.2018 – 11:36

    POL-PPMZ: Verkehrsunfall mit leicht verletzter Radfahrerin

    Nierstein (ots) - Am Dienstag den 24.07.2018 gegen 09.55 Uhr wollte ein 83-Jähriger mit seinem PKW von der Gutenbergstraße in Nierstein nach rechts in die Pestalozzistraße einbiegen und übersah hierbei eine querende 74-Jährige Radfahrerin auf dem Radweg. Der Radverkehr ist dort für beide Richtungen erlaubt. Es kam zum Zusammenstoß, so dass die Radfahrerin vom Rad stürzte und sich hierbei eine Platzwunde am Auge ...

  • 25.07.2018 – 10:57

    POL-PPMZ: Mainz, Handydiebstahl

    Mainz (ots) - Dienstag, 24.07.2018, 15:00 Uhr bis 18:30 Uhr Während ein 41-Jähriger am Dienstagnachmittag auf einer Parkbank in der Goethestraße einen Mittagsschlaf macht, wird ihm sein Handy entwendet. Zuvor hat er noch damit telefoniert und es dann in seine rechte Hosentasche gesteckt. Als er kurze Zeit später aufwacht und nachhause geht, stellt er das Fehlen des Handys fest. Es liegen keine Täterhinweise vor. Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben ...