Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Wieder rufen falsche Polizeibeamte an. Polizei Ingelheim mahnt zur Wachsamkeit

Ingelheim/Heidesheim (ots)

Erneut wurden bei der Polizeiinspektion Ingelheim mehrere Fälle angezeigt, bei denen Anrufer als Polizeibeamte auftraten. Am 31. Oktober und 1. November wurden diesmal mehrere Bürger in Heidesheim angerufen. Auch hier war die Masche immer die gleiche. Es meldete sich ein männlicher Anrufer bei den Zeugen, der sich als Polizeibeamter eines Einbruchsdezernates ausgab. Er behauptete, man habe in unmittelbarer Nähe Einbrecher aus Osteuropa festgenommenen und dabei Listen gefunden, auf denen auch die Namen der Angerufenen stünden. Weitere Täter seien flüchtig und man wolle vor unmittelbar bevorstehenden Einbrüchen warnen. Auf dem Telefondisplay wurde die Nummer 110 angezeigt. Es folgten die üblichen Fragen nach Geld und Wertsachen, die sich im Haus befinden. Die angerufenen Bürger reagierten richtig und gingen nicht auf das Gespräch ein bzw. gaben keine Auskünfte. Die Polizei Ingelheim warnt erneut eindringlich vor solchen Anrufen. Gehen Sie darauf nicht ein. Echte Polizeibeamte werden Sie am Telefon

   - NIE zu einer Über- oder Herausgabe von Geld oder Wertsachen
     auffordern
   - NIE Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse erfragen
   - NIE nach Ihren Aufbewahrungsorten für Geld oder Schmuck fragen
   - Sie NIE unter Druck setzen
   - NIEMALS Geldtausch-Aktionen durchführen
   - Sie NIE als Lockvogel in einem angeblichen Ermittlungsverfahren
     einsetzen.
Wenn die Polizei Sie anruft wird zudem NIE die Notruf-Nummer 110 im 
Display erscheinen. Die Polizei bittet für den Fall, dass doch jemand
auf diese Anrufe eingegangen ist und sogar Geld oder Wertsachen 
übergeben hat, sich zu melden. Hinweise bitte an die Polizei 
Ingelheim unter 06132-65510.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Ingelheim
Telefon: 06132-65510
E-Mail:PIIngelheim@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 01.11.2018 – 11:00

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung (Mainz, Fischtorplatz)

    Mainz (ots) - Zeugen melden am 01.11.18 gegen 00:20 Uhr eine Sachbeschädigung auf dem Fischtorplatz. Dort soll ein derzeit unbekannter Jugendlicher eine Bierflasche gegen ein geparktes Auto geworfen haben und ist seitdem flüchtig. In dem 3-Wochen alten Auto sind eine Delle in der Fahrertür und die Scheibe leicht beschädigt. Ist der Schaden auf die Flasche zurückzuführen, dürfte er sich auf ca. 1000 Euro belaufen. ...

  • 01.11.2018 – 11:00

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung an Pkw (Mainz, Erthalstraße)

    Mainz (ots) - Am Mittwoch, dem 31.10.2018 um 21:50 Uhr meldeten Zeugen einen 22-jährigen Mann, der in der Erthalstraße zunächst vor einem dortigen Einkaufmarkt randalierte und anschließend mit einer Flasche die Heckscheibe eines parkenden Pkws beschädigte. Der 22-Jährige stark Alkoholisierte aus Polch versuchte im Anschluss zu flüchten, konnte jedoch im Rahmen einer Fahndung angetroffen werden. Da er bereits auf ...