Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Autofahrer flüchtet nach Verkehrsunfall mit Linienbus

Mainz (ots)

Donnerstag, 12.12.2019, 18:00 Uhr

Ein Linienbus befährt die Busspur der Holzhofstraße und kollidiert mit einem Auto, das beim Wendevorgang zu weit ausholt und daher auf die Busspur gelangt. Das Auto touchiert mit dem vorderen rechten Kotflügel den linken vorderen Kotflügel des Linienbusses. Der 39-jährige Busfahrer bremst stark ab, um weitere Schäden zu verhindern, wodurch drei Fahrzeuginsassen im Bus leicht verletzt werden. Das Auto verlässt nach dem Zusammenstoß unerlaubt die Unfallörtlichkeit.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-4110 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 65-3011 / 3012 / 3013
E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 13.12.2019 – 09:54

    POL-PPMZ: Falschgeld auf Weihnachtsmarkt

    Mainz (ots) - Donnerstag, 12.12.2019, 12:30 Uhr Am Donnerstagmittag versucht ein Mann mit einem falschen 50-Euro-Schein an einem Stand auf dem Mainzer Weihnachtsmarkt zu bezahlen. Polizeibeamten kontrollieren den Mann und stellen den Schein sicher. Er habe vor zwei Wochen Geld abgehoben und seitdem damit bezahlt. Er könne sich nicht erklären, wann und wo er den falschen 50 Euro-Schein bekommen habe. Die wissentliche ...

  • 12.12.2019 – 09:05

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl

    Mainz (ots) - Mittwoch, 11.12.2019, 12:25 Uhr bis 12:40 Uhr Am Mittwochmittag kommt es im Westring zu einem Trickdiebstahl. Eine 80-Jährige wird an ihrem offenen Küchenfenster von einem Mann angesprochen, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgibt. Er sagt, er müsse die Elektrizität in der Wohnung überprüfen, da demnächst der Strom im gesamten Gebäude abgestellt würde. Daraufhin lässt sie ihn in die Wohnung. Nachdem der Mann die Wohnung wieder verlassen hat, ...