Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: L 425 - Ermittlungen nach schwerem Verkehrsunfall zwischen Westhofen und Worms-Abenheim

Mainz (ots)

Nach einem Verkehrsunfall auf der L425 zwischen Worms-Abenheim und Westhofen musste diese am Mittwochmorgen, 05.02.2025 ab 08:20 Uhr für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Nach derzeitigem Erkenntnisstand fuhr ein 45-jähriger Mann mit einem VW-Transporter von Abenheim kommend in Richtung Westhofen und stieß mit einem entgegenkommenden VW Tiguan frontal zusammen. Der Tiguan war mit einem 68-jährigen Fahrer und einer 40-jährigen Beifahrerin besetzt.

Der 45-Jährige verließ unmittelbar nach dem Unfall seinen Transporter, wirkte körperlich auf die Beifahrerin in dem Tiguan ein und verletzte diese. Anschließend flüchtete er zu Fuß von der Unfallstelle, konnte allerdings von Zeugen aus nachfolgenden Fahrzeugen festgehalten werden.

Während der Unfallaufnahme wurde der Streckenabschnitt zwischen den Ortsausgängen Abenheim und Westhofen gesperrt. Dabei kam es während der Dauer der ersten polizeilichen Ermittlungen zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Zur Unfallaufnahme wurde ein Sachverständiger hinzugezogen. Kriminaltechniker des Polizeipräsidiums Mainz setzten zur Dokumentation der Unfallstelle eine Drohne ein.

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass es sich bei dem 45-jährigen Fahrer des Transporters und der 40-jährigen Beifahrerin des VW Tiguan um ein Ehepaar handelt. Bei dem 68-jährigen Fahrer des Tiguan handelt es sich um den Vater der 40-Jährigen. Diese beiden erlitten lebensgefährliche Verletzungen. Alle beteiligten Personen wurden in Krankenhäuser eingeliefert.

Die Entstehung des Verkehrsunfalls und des nachfolgenden Geschehens sind nun Gegenstand der Ermittlungen. Der 45-Jährige wurde vorläufig festgenommen und soll einem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 05.02.2025 – 15:56

    POL-PPMZ: Callcenterbetrüger prellen Senior um Gold im Wert von 150.000 Euro

    Ingelheim (ots) - Callcenterbetrüger haben am Dienstag, 04.02.2025, einen 86-jährigen Mann aus Ingelheim um Gold im Wert von 150.000 Euro betrogen. Gegen 15:30 Uhr erhielt der Senior einen Anruf von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Sein Sohn habe einen Autounfall gehabt, bei dem ein Kind verletzt worden sei, wurde die Betrugsmasche aufgezogen. Sein Sohn ...

  • 04.02.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Einbruch in leerstehendes Einfamilienhaus

    Mainz-Münchfeld (ots) - Am 03.02.2025 kommt es im Laufe des Vormittags in Mainz-Münchfeld zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus. Das unbewohnte Einfamilienhaus befindet sich in einer Seitenstraße zur Hegelstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffen sich bislang unbekannte Täter durch ein Fenster im Erdgeschoss Zugang zum Gebäude. Aufgrund des unbewohnten Zustandes ist derzeit unklar, ob die ...

  • 04.02.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Hochwertiges Werkzeug aus Transporter gestohlen

    Mainz-Weisenau (ots) - Am Montag, gegen 16:15 Uhr, musste ein 49-jähriger Mainzer feststellen, dass sein Transporter, den er in der Viktoriastraße abgestellt hatte, aufgebrochen wurde. Unbekannte Täter hebelten die abgeschlossene Beifahrertür gewaltsam auf und entwendeten Bargeld sowie hochwertiges Werkzeug. Insgesamt erlangten die unbekannten Täter Beute im Wert von ca. 3500 Euro. Wer sachdienliche Hinweise zu dem ...