Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Seniorin überweist über 150.000 Euro an Love Scamming-Betrüger

Mainz (ots)

Bislang unbekannte Betrüger haben eine 86-jährige Frau aus Mainz in den vergangenen Monaten mit der sogenannten Love Scamming-Masche um Werte von über 150.000 Euro gebracht.

Angehörigen der älteren Frau fiel zuletzt auf, dass größere Geldsummen vom Bankkonto abgehoben wurden. Wie sich herausstellte, hatte die Frau in dem Glauben, im Internet einen internationalen Cello-Star kennengelernt zu haben, über einen Zeitraum von rund eineinhalb Jahren Werte von etwa 150.000 Euro an Kriminelle übermittelt, unter anderem in Form von Guthabenkarten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bei dem genannten Vorgehen handelt es sich um eine Internet-Betrugsmasche namens "Love Scamming". Die Täter bauen mit verschiedenen abgewandelten Maschen über Monate oder gar Jahre ein Vertrauensverhältnis zu ihren Opfern auf und gaukeln diesen die große Liebe vor.

Im weiteren Verlauf werden Notlagen vorgetäuscht und Vorauszahlungen eingefordert, so beispielsweise auch für eine wichtige Operation oder gestohlene Pässe.

Auf diese Weise werden die ahnungslosen Opfer dazu gebracht, Überweisungen zu veranlassen. Die Kriminellen halten das Gegenüber dabei immer wieder hin, stellen reale Treffen in Aussicht, die sie dann aber immer wieder unter einem Vorwand absagen. Weil angeblich Angehörige krank werden oder ein vermeintlicher Flug ausfällt.

Die Polizei rät dringend dazu, rein virtuell bestehenden Bekanntschaften nicht ohne Weiteres Glauben zu schenken und insbesondere keinesfalls Ihnen persönlich nicht bekannten Personen Geldbeträge zu übersenden. Tauschen Sie sich im Zweifelsfall mit Vertrauenspersonen aus oder setzen Sie sich jederzeit direkt mit der Polizei in Verbindung.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 11.02.2025 – 11:17

    POL-PPMZ: Verkehrssituation an Schule überwacht

    Mainz-Bretzenheim (ots) - In der Zeit von 13:45 Uhr bis 14:15 Uhr konnte die Polizei kein Fehlverhalten bei Schülerinnen und Schülern sowie abholenden Eltern feststellen. Zum Ende der Schule ab ca. 15:45 wurde in den umliegenden Straßen ein erhöhtes Fahrzeugaufkommen durch abholende Eltern festgestellt. Insbesondere in der Essenheimer Straße, der Faulhaberstraße und Hinter der Kapelle wurden teilweise beide ...

  • 11.02.2025 – 11:10

    POL-PPMZ: Jugendliche Ladendiebin auf frischer Tat ertappt

    Mainz-Altstadt (ots) - Am Montag, gegen 14:30 Uhr, konnte ein Ladendetektiv eines Modegeschäfts Am Brand eine junge Frau beobachten, wie diese mit mehreren Kleidungsstücken und Schmuck in der Umkleidekabine verschwand und ohne diese wieder herauskam. Beim Verlassen des Ladengeschäfts wurde die Jugendliche durch den Detektiv angesprochen und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. Bei einer Durchsuchung fanden die ...

  • 11.02.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Dreister Dieb entwendet Portemonnaie

    Nieder-Olm (ots) - Am Montag, gegen 14:50 Uhr, befand sich ein 89-jähriger Zornheimer mit seinem Auto in der Pariser Straße in Nieder-Olm. Ein unbekannter Mann öffnete die Beifahrertür, hielt eine Straßenkarte in das Fahrzeug hinein und fragte ihn nach dem Weg. Etwa 20 Minuten später bemerkte der Zornheimer, dass sein Geldbeutel nicht mehr auf der Mittelkonsole lag. Zudem musste er feststellen, dass kurz nach der ...