Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Unfall mit einer schwer verletzten Person

Mainz (ots)

Am Donnerstag gegen 14:15 Uhr kam es auf der Ludwig-Erhard-Straße in Mainz-Hechtsheim zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Autos. Beide fuhren zunächst hintereinander aus Richtung Robert-Bosch-Straße in Richtung Carl-Zeiss-Straße. Aufgrund stockendem Verkehrs bremste der vordere 75-jährige Mainzer sein Fahrzeug ab, woraufhin die hinter ihm fahrende 42-jährige mit hoher Geschwindigkeit auf sein Fahrzeug auffuhr.

Vermutlich durch eine Lenkbewegung fuhr die 42-Jährige dann in den Grünstreifen neben der Fahrbahn. Ihr Fahrzeug wurde derart stark beschädigt, dass sie von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geschnitten werden musste. Sie wurde mit schweren, jedoch nicht lebensgefährlichen, Verletzungen durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Ein Rettungshubschrauber war ebenfalls vor Ort.

Auch der mit zwei Personen besetzte, vordere PKW, wurde so stark beschädigt, dass er nicht mehr fahrbereit war und abgeschleppt werden musste. Verletzt wurden die Insassen glücklicherweise nicht.

Warum die 42-Jährige mit dem vorausfahrenden Auto kollidierte, ist nun Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 28.03.2025 – 09:15

    POL-PPMZ: Microsoftbetrug zum Nachteil von Senioren

    Mainz (ots) - Immer wieder nutzen Betrüger die Unwissenheit und Gutmütigkeit vor allem älterer Menschen aus, um an deren Vermögen zu gelangen. So passierte es auch am 26.03.2025 einem 85-jährigen Mainzer, welcher gutgläubig auf ein plötzlich auf seinem Computerbildschirm erschienenes Informationskästchen einging. Da sein Bildschirm gesperrt wurde, sollte er Kontakt zu einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter über ...

  • 27.03.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Trickdiebstahl von Schmuck

    Ober-Olm (ots) - Am Vormittag des 26.03.2025 kam es zu einem Diebstahl von Goldschmuck aus der Wohnung einer 90-jährigen Ober-Olmerin. Ein bislang unbekannter männlicher Täter und ein minderjähriges Kind klingelten nach Angaben der Dame an ihrer Haustür und spielten ihr Hilfsbedürftigkeit vor. Da sie angaben, Hunger und Durst zu haben, wurden ihnen durch die Geschädigte belegte Brote und Getränke gereicht. ...

  • 27.03.2025 – 11:00

    POL-PPMZ: Taschendiebstahl

    Mainz-Innenstadt (ots) - Am Mittwochmorgen gegen 11:00 Uhr kam es in der Stadthausstraße zu einem Taschendiebstahl in einem Einkaufsladen. Eine 82-jährige Mainzerin war mit ihrem Rollator und einer umgehängten Handtasche in dem Geschäft einkaufen, als sie an der Kasse plötzlich bemerkte, dass ihre Geldbörse im Rollator statt in der Handtasche lag. Ihr fiel daraufhin auf, dass ihre Kreditkarte, ihr Ausweis und 20EUR entwendet wurden. Die Mainzerin ging daraufhin sofort ...