Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Mainz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Mainz

POL-PPMZ: Täter nach Handydiebstahl gestellt

Mainz-Stadtgebiet (ots)

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 2:20 Uhr Uhr in der Zanggasse in der Mainzer Altstadt zu einem Diebstahl. Ein bislang unbekannter Täter entwendete das Mobiltelefon eines Mannes und flüchtete in Richtung Bonifaziustürme.

Nach bisherigen Erkenntnissen sprach der Täter den Geschädigten aufgrund eines vermeintlichen Drogengeschäfts an. Während des Gesprächs legte der Geschädigte sein Handy kurz ab. Der Täter nutzte den Moment, nahm das Gerät an sich und flüchtete in Richtung Bonifaziustürme.

Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnten Kräfte der Polizeiinspektion Mainz 1 den Täter nur wenige Meter weiter auf der Kaiserstraße antreffen und einer Kontrolle unterziehen. Im Rahmen dessen wurde bei dem Beschuldigten das gestohlenen Handy aufgefunden. Er muss sich nun wegen eines Diebstahls verantworten. In welcher Verbindung die beiden Personen zueinanderstehen, ist derzeit unklar.

Wer sachdienliche Hinweise zu dem genannten Fall geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mainz 1 unter der Rufnummer 06131/65-34150 in Verbindung zu setzen. Hinweise können auch per E-Mail unter pimainz1@polizei.rlp.de an die Polizei übermittelt werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mainz
Pressestelle

Telefon: 06131 / 65-30022

E-Mail: ppmainz.presse@polizei.rlp.de
www.polizei.rlp.de/pp.mainz

Original-Content von: Polizeipräsidium Mainz, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
Weitere Meldungen: Polizeipräsidium Mainz
  • 03.04.2025 – 08:45

    POL-PPMZ: Sachbeschädigung - Täter flüchten mit Fahrrädern

    Mainz-Neustadt (ots) - Am Mittwochabend, gegen 19:20 Uhr, kam es in der Mühlenstraße in Mainz-Neustadt zu einer Sachbeschädigung. Zwei bislang unbekannte Täter durchtrennten den Zaun eines Firmengeländes und verschafften sich somit Zutritt zu diesem. Als sie von Mitarbeitern des Unternehmens angesprochen wurden, ergriffen sie die Flucht mit Fahrrädern. Die Polizei leitete umgehend Fahndungsmaßnahmen ein. Die beiden ...

  • 02.04.2025 – 13:48

    POL-PPMZ: Paypal-Betrug im dreistelligen Bereich

    Mainz (ots) - Eine 30-jährige Mainzerin stellte ein Kleid zum Verkauf auf der Plattform "Kleinanzeigen" ein. Am Dienstag, 01.04.2025 gegen 18:00 Uhr, wurde dieses Kleid durch einen unbekannten Käufer erworben, welcher über die Paypal-Funktion "Familie und Freunde" zahlen wollte. Sie erhielt nach angeblich getätigter Überweisung auch eine Bestätigung des Zahlungseingangs, wurde kurz darauf jedoch durch die Käuferin ...